21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweitzer und Hofstetten. (Siehe auch Anm.26.) 23 25 26 42 - 48 52 53 56 59 -61 63 64<br />

69-71 75 - 77 82 88 89 91 96 100 103 104 106 108 III 113 115 118 119 121 130 132 133<br />

135 156 159 163 175 405 406 436 443 -445 451 453 454 461 465 476 481<br />

Staats-Anzeiger für Württemberg - konservative Tageszeitung, erschien seit 1850 mit der<br />

Wochenbeilage .Gewerbeblatt aus Württemberg" in Stuttgart; Organ der Württemberger<br />

Regierung. 580<br />

SUir siehe The Morning Star<br />

Stimmen der Zeit - kleinbürgerliche Monatsschrift von A. Kolatschek; erschien von 1858 bis<br />

1862 in Gotha, später gleichzeitig in Weimar, Leipzig, Heidelberg und Wien. 106<br />

St.-Louis Daily Press - amerikanische Arbeiterzeitung, erschien seit 1864. 50<br />

St.-Petersburger Zeitung - Tageszeitung, erschien von 1727 bis 1914 in deutscher Sprache. 65<br />

The Telegraph siehe The Daily Telegraph<br />

Le Temps — konservative Tageszeitung, erschien von 1861 bis 1943 in Paris; Organ der Großbourgeoisie;<br />

stand in Opposition zum Zweiten Kaiserreich. 212<br />

The Times - Tageszeitung, gegründet am I.Januar 1785 in London unter dem Titel „Daily<br />

Universel Register", erscheint seit dem I.Januar 1788 unter dem Namen „The Times";<br />

größte englische Zeitung konservativer Richtung. 34 49 60 66 70 74 76 112 157 206 208<br />

228 243 302 333 340 344 346 354 355 398 432 445 493 495<br />

La Tribüne du Peuple - demokratische und Arbeiterzeitung, die von Mai 1861 bis April 1869<br />

in Brüssel herausgegeben wurde. Das Blatt wurde von Arbeitern und Vertretern der kleinbürgerlichen<br />

Intelligenz gegründet, die Anhänger des utopischen Sozialismus waren und<br />

der Arbeitergesellschaft „Le Peuple" angehörten. Ab August 1865, offiziell ab Januar<br />

1866 Organ der IAA in Belgien. Mitarbeiter waren De Paepe, Lafargue u. a. 169 170 173<br />

495 497<br />

La Tribüne ouvriire — Arbeiterwochenzeitung, erschien im Juni 1865 in Paris, nach der vierten<br />

Nummer wurde die Zeitung verboten, im Juli 1865 kam eine Nummer in Brüssel<br />

heraus; der Redaktion gehörten die Mitglieder der Pariser Sektion der IAA Tolain,<br />

Fribourg, Varlin u. a. an. Herausgeber war Charles Limousin. 478<br />

Unsere Zeit. Deutsche Revue der Gegenwart. Monatsschrift zum Conversations-Lexikon - wurde<br />

von 1857 bis 1891 in Leipzig von Brockhaus herausgegeben; trug von 1857 bis 1864 den<br />

Untertitel „Jahrbuch zum Conversations-Lexikon"; liberale Zeitschrift für Literatur und<br />

Politik. 294<br />

Das Volk ~ Wochenzeitung, erschien in deutscher Sprache vom 7. Mai bis 20. August 1859<br />

in London; gegründet als Organ des Deutschen Bildungsvereins für Arbeiter und anderer<br />

deutscher Arbeitervereine in London; ab Nr. 2 arbeitete <strong>Marx</strong> mit, im Juli übernahm er<br />

die Leitung. 34<br />

Volks-Zeitung - Tageszeitung, erschien von 1853 bis 1889 in Berlin. 139<br />

Der Vorbote - politische und sozial-ökonomische Monatsschrift, erschien vom Januar 1866<br />

bis Dezember 1871 in Genf (siehe Anm. 206). 163 169 493 -495 498 541 586

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!