21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Jenny <strong>Marx</strong> an Johann Philipp Becker<br />

in Genf<br />

[London, etwa 29. Januar 1866]<br />

Mein lieber Herr Becker,<br />

Seit einer Woche liegt mein Mann wieder an der frühern gefährlichen<br />

und höchst schmerzhaften Krankheit darnieder. Das Leiden greift ihn dieses<br />

Mal um so mehr an, als es ihn von neuem in dem eben begonnenen Abschreiben<br />

seines Buches1 unterbricht. Ich glaube, daß dieser neue Ausbruch<br />

einzig und allein von Überarbeitung, anhaltenden Nachtwachen herkommt.<br />

Er bedauert sehr, den Sitzungen der „Internationalen" nicht beiwohnen<br />

zu können, da es sich in diesem Moment um die Existenz des „Workman's<br />

Advocate" handelt, der bisher mit den größten Schwierigkeiten zu kämpfen<br />

hatte und dem nun fonds von Philistern und Pfaffen angeboten sind. Es gilt<br />

nun, die Gelder in die Hände zu bekommen, ohne den „money lenders" 2<br />

Konzessionen in prinzipieller Hinsicht zu machen. 3 Die den Engländern<br />

praktisch so naheliegende Reformfrage nimmt auch sehr die Mittel, die Zeit<br />

und das Interesse der Arbeiter in Anspruch und lenkt sie sehr von andern<br />

Dingen ab. 4 Ihr „Vorbote" hat Karl und mir außerordentlich Wohlgefallen.<br />

Das ist männliche Sprache und männlicher Ernst! Leßners Brief15781 über<br />

denselben lege ich diesen Zeilen bei. Der Agent, dem ich die „Manifeste" 5<br />

zur Besorgung brachte, schreibt mir, daß es ihm gelungen ist, sie der französischen<br />

Polizei zu entziehen, und daß er sie jetzt nach Genf spedieren<br />

kann. Sie können aber nicht frankiert werden, und daher bitte ich Sie,<br />

schreiben zu wollen, wieviel Sie dafür ausgelegt haben. Das Geld kann dann<br />

zusammen mit dem für die Abonnements des „Vorboten" Ihnen übersandt<br />

werden.<br />

In religiöser Hinsicht geht jetzt in dem verdumpften England auch eine<br />

große Bewegung vor sich. Die ersten Männer der Wissenschaft, Huxley<br />

(Darwins Schüler) an der Spitze, mit Tyndall, Sir Charles Lyell, Bowring,<br />

Carpenter etc. etc., geben in St. Martin's Hall (gloriosen Walzer-Angedenkens<br />

15791) höchst aufgeklärte, wahrhaft freisinnige und kühne Vorlesungen<br />

für das Volk, und zwar an den Sonntagabenden, grade zu der<br />

Stunde, wo sonst die Schäflein zur Weide des Herrn gingen; die Halle war<br />

1 des ersten <strong>Band</strong>es.Jes „Kapitals" - 2 „Geldverleihern" - 3 siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 175 - 4 siehe<br />

vorl. <strong>Band</strong>, S. 110/111 - 6 „Manifest der Kommunistischen Partei"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!