21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der erstem Gelegenheit hatte Herr Cremer alles arrangiert, um<br />

Eccarius an die Luft zu setzen, was ohne mein Erscheinen wohl geschehn<br />

wäre. So hatte die Sitzung nur den Erfolg, daß Herr Cremer „freiwillig"<br />

abtrat von der Redaktion. Wie die Sache weitergegangen ist, weiß ich nicht,<br />

denn alles war nur „provisorisch" für eine Woche settled 8 und das allgemeine<br />

shareholders-meeting 9 für den 19. März vertagt. Doch wird es wohl<br />

auch hier heißen: Beati possidentes 10, und zunächst war Eccarius, infolge<br />

jener Sitzung, der possidens 11.<br />

Die Intrige im Central Council hing eng zusammen mit den rivalries<br />

und jealousies 12 in bezug auf das Journal (Herr Howell wünschte Editor in<br />

chief zu werden und Herr Cremer ditto). Herr Le Lubez hatte das benutzt,<br />

um gegen German influence 13 zu wühlen, und in der Sitzung vom 6. März<br />

fand eine schön und still vorbereitete Szene statt. Es erschien nämlich plötzlich<br />

Major Wolff und hielt eine feierliche Rede in seinem und Mazzinis<br />

Namen und dem der Italian society' 151 gegen die Antwort auf Vesiniers<br />

Attacke, die Jung im Namen des Central Council dem „Echo de Verviers"<br />

zugeschickt hatte.' 217' Er attackierte Jung und (impliciter 14) mich sehr heftig.<br />

Der alte Mazzinism von Odger, Howell, Cremer usw. machte sich Luft.<br />

Le Lubez schürte das Feuer und, at all events 15, wurde eine Resolution<br />

passiert, die mehr oder fjninder amende honorable 16 für Mazzini, Wolff etc.<br />

einschloß. Du siehst, die Sache war ernsthaft. (Von den Foreigners 17 waren<br />

nur a few present 18, und keiner stimmte.) Es wäre ganz artiger Streich von<br />

Mazzini, mich die Gesellschaft so weit bringen zu lassen und sie dann<br />

sich anzueignen. Er verlangte von den Engländern, als Chef der kontinentalen<br />

Demokratie anerkannt zu werden, als ob die Herrn Engländer uns<br />

Chefs zu ernennen hätten!<br />

Am Sonnabend (10. März) versammelten sich die Foreign secretaries 19<br />

der Gesellschaft bei mir, um Kriegsrat zu halten (Dupont, Jung, Longuet,<br />

Lafargue, Bobczyiiski). Es wurde beschlossen, daß ich unter allen Umständen<br />

Dienstag (13.) im Council erscheinen und gegen die Proceedings 20<br />

im Namen aller Foreign secretaries protestieren sollte. Die Proceedings<br />

waren nämlich irregulär, weil Wolff aufgehört hat, member of the Council 21<br />

zu sein 22, in seiner Gegenwart also keine Resolution passiert werden dürfte<br />

über eine Sache, worin er persönlich impliziert war. Ich sollte ferner das<br />

8 geregelt - 9 die allgemeine Aktionärsversammlung - 10 Glücklich sind die Besitzenden -<br />

11 Besitzende - 12 Rivalitäten und Eifersüchteleien - 13 den deutschen Einfluß - 14 einschließlich<br />

- 15 auf diese Weise - 16 Ehrenerklärung - 17 Ausländern - 18 einige anwesend -<br />

19 ausländischen Sekretäre - 20 Verfahrensweise - 21 Mitglied des Rats - 22 siehe vorl. <strong>Band</strong>,<br />

S. 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!