21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 für sich, 1 für Rittershaus, erhalten? und was letzterer dafür geleistet<br />

hat?<br />

Ad vocem 7 Vogt: In dem einliegenden Brief des Kugelmann wirst Du<br />

einiges über den V[ogt] finden. 13851 Nachdem Kugelmann abgereist und die<br />

<strong>Band</strong>e ebenfalls den Borkheim alle geworden glaubte, fand eine letzte Versammlung<br />

der Deutschen statt, in der plötzlich Borkheim erschien und<br />

folgendem Auftritt beiwohnte. Herr Goegg händigte dem Vizepräsidenten<br />

Büchner einen Wisch ein, worin er die bonapartistischen Gerüchte etc. über<br />

Vogt für falsch erklärt und dem Manne, den er seit 20 Jahren kenne, ein<br />

testimonium virtutis 8 ausstellt. Er verlangt, daß Büchner diesen Zettel unterzeichne,<br />

d.h. als ihm mitgeteilt, bescheinige. B[üchner] tat das natürlich. Darauf<br />

springt little Beust auf, erklärt zu Papier, Goegg spreche nur eine in der<br />

Schweiz keineswegs geteilte Privatansicht aus usw. usw. Verlangt ditto Bescheinigung<br />

seines Protests von Büchner, die dieser gibt. So wurde das<br />

Manöver Vogts vereitelt. Wie tief der Kerl heruntergekommen!<br />

Andrer Incident des Friedenskongresses! 13661 Ludwig Simon kömmt zu<br />

Goegg: „Warum habt Ihr meinen Namen nicht mehr an die Spitze der<br />

Rednerliste gerückt! Warum dem Borkheim vor mir das Wort gegeben?"<br />

Goegg: „Die Kerls - die Proletarier - hatten 4 unter den deutschen Vizepräsidenten.<br />

Um unsren Grün hereinzubringen und den Borkheim auf seinen<br />

Platz verzichten zu machen, mußten wir ihm die Konzession etc. machen!"<br />

Kaum war das Wort dem Geck entfahren, als er sich umguckt und zu seinem<br />

Schrecken den Eccarius hinter sich schmunzeln sieht.<br />

Ad vocem Stumpf: Es ist möglich, daß der Stumpf mich versteht, aber ich<br />

verstehe den Stumpf nicht. Vielleicht bist Du glücklicher und kannst ihm<br />

„die wissenschaftliche Reihe der Verelendung markieren" und ditto „die<br />

richtige Schlußfolgerung" zu „Beweisen", die er in seiner Tasche hält und<br />

nicht mitteilt. Einliegend sein Brief. 13861<br />

Ad vocem Dronke: Borkheim hat einen Mann gesprochen zu Paris, der<br />

ganz genau mit D[ronke]s Verhältnissen bekannt, und ihn als „voleur" 9 bezeichnete.<br />

Die Kupfergesellschaft hatte dem D[ronke] Notiz für Entlassung<br />

seit einem Jahr gegeben. Sie hat sich assoziiert mit einer Firma in Glasgow<br />

und braucht daher nicht weiter englische Agentur. D[ronke], dicitur 10, hat<br />

große „Unterschläge" in dem letzten Jahr begangen und sich einem „peinlichen"<br />

Verfahren ausgesetzt. Ich hoffe, die Sache wird vertuscht.<br />

Ad Vocem Collet: Um die einliegenden Curiosa zu erklären, folgendes:<br />

das kleine Mädchen von C[ollet] (das Du kennst) und ihr noch jüngerer<br />

7 In bezug auf - 8 Tugendzeugnis - 9 „Dieb" — 10 wie es heißt<br />

23 Manc/Engela.Werlce, Bd. <strong>31</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!