21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

entschlossen zu sein, keinen „Konflikt" mehr haben zu wollen. Die Bewegung<br />

- sowohl die innere, die doch auch wieder kommt, wie die europäische<br />

- wird über diesen ganzen Dreck bald genug zur Tagesordnung übergehn.<br />

Bei der Wahl hat Schuft Schweitzer sich auch an x Stellen als Kandidat<br />

gemeldet, aber überall durchgefallen. Von Barmen schickte man mir 2 Druckschriften<br />

über ihn zu, wovon eine inl., die andre, kleinere, folgt; ich habe<br />

sie nicht bei mir. Das Inliegende geht offenbar von der Hatzfeldtschen<br />

Sorte aus.<br />

Stieber macht sich wieder wichtig in der „Volks-Zeitung" wegen der<br />

Eichhoffschen Geschichten im „Hermann", der Koller kommt auch darin<br />

vor. Siehe „Hermann". 13201<br />

Das gemäßigte Resultat des allgemeinen Stimmrechts in Deutschland hat<br />

jedenfalls dazu beigetragen, daß hier das household Suffrage 5 plötzlich so<br />

populär bei den Offiziellen wird. Es wäre hübsch, wenn dadurch das household<br />

Suffrage durchginge, da würde sich hier rasch manches ändern und die<br />

Bewegung auf den Strumpf kommen.<br />

Trade here 6 ist noch immer in der äußersten Stagnation. Indien und<br />

China sind durch die Konsignationen der Fabrikanten überführt, in Stockport<br />

ist ein Strike von 20000 Leuten, short time 7 nimmt überhand, und<br />

wenn das sich nicht bald ändert, so haben wir im Mai die schönste Krisis<br />

der Uberproduktion. Das kann der radikalen Reformbewegung nur helfen.<br />

Die „Diplomatie] Review" ist diesmal sehr gut. Sowie der alte D. Urquhart]<br />

wieder facts bekommt, ist er allright; die sonderbaren Manöver<br />

Beusts hatten mich indes schon avertiert. Trotzdem daß die Sachsen (vide 8<br />

Herr v. Seebach im Krimkrieg 13211) stets mit den Russen mogelten, trotzdem<br />

daß Beust während des dänischen Kriegs 13221 jene so ostentatiös grobe<br />

Depesche an die Russen schrieb, kommt es mir doch schwer, mich zu entscheiden,<br />

ob die Russen den Kerl <strong>wirklich</strong> gekauft oder ob sie ihn gratis und<br />

unbewußt bekommen haben. Mir scheint fast, die grenzenlose Eitelkeit des<br />

kleinen sächsischen Schissers reicht hin, die ganze Historie zu erklären -<br />

natürlich werden die Russen know how to improve the occasion 9.<br />

Zur Übung in der Vulgärdemokratie habe ich mir dieser Tage... 10<br />

6 Wahlrecht für Hausbesitzer und Hausmieter - 6 Das Geschäft hier - 7 Kurzarbeit - 8 siehe -<br />

" die Gelegenheit zu nutzen wissen - 10 Der Schluß des Briefes fehlt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!