21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweinhunds Braß, einen sehr witzigen Artikel über diese Nationalvereinler,<br />

worin sie sagt, selbst dem de mortuis nil nisi bene 24 nicht nachleben<br />

zu können. Sie entließ die norddeutschbündlichen nationalvereinlichen<br />

Knechte Bismarcks mit künstlerisch con amore applicierten 25 Fußtritten.<br />

Was den Krieg angeht, so bin ich ganz Deiner Meinung. Jetzt kann er<br />

nur schädlich wirken. Eine Vertagung desselben, wenn auch nur für ein<br />

Jahr, wäre für uns Gold wert. Einerseits blamieren sich dabei notwendig<br />

Bonaparte und Wilhelm der Eroberer 26. Die Opposition in Preußen erwacht<br />

wieder (ihr einziges Organ jetzt: „Die Zukunft" in Berlin, von Jacoby 27<br />

gestiftet), und in Frankreich kann's zu Ereignissen kommen. Das Geschäft<br />

wird fauler und fauler, und die Not auf dem Kontinent kann dann weder<br />

mit teutonischen noch gallischen Phrasen überschrien werden.<br />

Nach meiner Ansicht verdanken wir den Kriegsaufschub ausschließlich<br />

dem Ministerium Derby. Es ist antirussisch, und Rußland wagt nicht das<br />

Signal zu geben, bevor es Englands sicher ist. Gladstone, the phrasemonger<br />

28 (ganz unter dem Einfluß der Lady Palmerston, Shaftesburys,<br />

Lord Cowpers), und Bright, Russell nicht zu vergessen, würden ihm die<br />

Garantien der nötigen englischen Stimmung bieten. Derby mußte auch<br />

1859 entfernt werden, um das Spektakelstück in Italien in Szene zu setzen.<br />

Bismarck, im norddeutschen Parlament, wurde gezwungen, den Polen den<br />

Fehdehandschuh aufs brutalste hinzuwerfen t325] und sich damit dem Zaren 29<br />

mit Leib und Seele zu verschreiben.<br />

In der preußischen Armee herrscht unter den besseren Offizieren großes<br />

Mißtrauen wider die Russen, wie ich persönlich hier bei Hauptmann<br />

von Bölzig (Garderegiment, im Kadettenkorps erzogen, königlich preußischer,<br />

aber netter Kerl) erfahren. „Ich begreife Bismarcks Benehmen<br />

in Nordschleswig nicht. Nur die Russen", dies sagte er aus sich selbst, „haben<br />

ein Interesse, uns länger mit Dänemark gespannt zu halten." Auch nannte<br />

er F[riedrich] W[ilhelm] IV. einen „dunkeln Ehrenmann", der Deutschland<br />

für 1/2 Jahrhundert zum Bedienten Rußlands gemacht. Die russischen<br />

Offiziere seien „Scheißkerls", die Armee, außer den Garderegimentern,<br />

nichts wert, Ostreich allein fähig, es mit der russischen Armee aufzunehmen<br />

usw. Ich setzte ihm noch viele Flöhe über die Moskowiter ins Ohr.<br />

Und nun Adio. Herzlichsten Gruß an Mrs.Lizzy.<br />

Tout a vous. 30<br />

Dein Mohr<br />

24 Motto, über Tote nur Gutes [zu reden] - 25 mit Wonne verabfolgten - 26 Wilhelm I. -<br />

27 Johann Jacoby - 28 der Phrasendrescher - 29 Alexander II. - 30 Ganz der Deine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!