21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dent Andrew Johnson, den Nachfolger Lincolns, gerichtet. Am 9. Mai legte <strong>Marx</strong> dem<br />

Zentralrat die von ihm verfaßte „Adresse der Internationalen Arbeiterassoziation an Präsident<br />

Johnson" (siehe <strong>Band</strong> 16 unserer Ausgabe, S. 98/99) vor. Sie wurde Johnson über<br />

den amerikanischen Botschafter in London Charles Francis Adams zugestellt. Die Adresse<br />

erschien am 20. Mai 1865 im „Bee-Hive Newspaper". 116<br />

152 Nachdem <strong>Marx</strong> und Engels ihren Bruch mit dem „Social-Demokrat" vollzogen hatten<br />

und auch Wilhelm Liebknecht, Georg Herwegh, Friedrich Wilhelm Rüstow und Johann<br />

Philipp Becker die Mitarbeit am „Social-Demokrat" gekündigt hatten, blieb Moses Heß<br />

weiterhin Mitarbeiter der Zeitung und Vertrauter des J.B. von Schweitzer. 118 121<br />

163 Im „Social-Demokrat" vom 10. Mai 1865 war im Feuilleton eine Annotation zu Johann<br />

Karl Heinrich Wuttkes „Städtebuch des Landes Posen" aus der Augsburger „Allgemeinen<br />

Zeitung" vom 29. April 1865 (Beilage) veröffentlicht worden. Wuttke versuchte in seinem<br />

Buch nachzuweisen, daß die Deutschen.angeblich von alters her einen Anspruch auf pol-<br />

• nische Gebiete hätten. 118<br />

164 In der Beilage zum „Social-Demokrat" vom 7. Mai 1865 war eine Korrespondenz von<br />

Moses Heß aus Paris veröffentlicht, in der er erneut die französischen Mitglieder der Internationalen<br />

Arbeiterassoziation verleumdete. (Siehe auch Anm. 58 und 78.) 119<br />

166 In Manchester veranstaltete die bürgerliche radikal-liberale National Reform Union am<br />

15. und 16. Mai 1865 eine Konferenz von Wahlreform-Organisationen. Die Reform<br />

Union hatte ihre stärksten Positionen in Nordengland und war der Hauptrivale der Reformliga<br />

(siehe Anm. 114). Der Zentralrat der Internationalen Arbeiterassoziation hatte<br />

eine Einladung zur Konferenz erhalten. Er ernannte bereits am 2l.März 1865 eine Delegation,<br />

die auf der Konferenz die Forderung nach dem Wahlrecht für die gesamte erwachsene<br />

männliche Bevölkerung (manhood suffrage) zu vertreten hatte. An der Konferenz<br />

nahmen etwa 200 Delegierte teil. Von der Reformliga waren Edmond Beales und<br />

George Howell anwesend. Lebhafte Debatten entbrannten über die politischen Grundsätze<br />

der Wahlrechtsreform. Die Vertreter der bürgerlich-radikalen Assoziationen sowie<br />

die liberal eingestellten Delegierten verlangten eine teilweise Wahlrechtsreform. Demgegenüber<br />

forderte William R. Cremer als Vertreter der Delegation des Zentralrats der<br />

IAA das Wahlrecht für die gesamte erwachsene männliche Bevölkerung. Cremer wurde<br />

von Ernest Jones und George Howell unterstützt. Seine Forderung wurde mit 95 gegen<br />

50 Stimmen abgelehnt. Die schwankende Haltung von Edmond Beales und anderen<br />

bürgerlich-radikalen Liberalen führte zur Annahme einer Resolution, die das Wahlrecht<br />

nur für Hausbesitzer und Hausmieter (household suffrage) vorsah. Ein Bericht über<br />

die Manchester-Konferenz wurde im „Bee-Hive Newspaper" vom 20. Mai 1865 veröffentlicht.<br />

120<br />

166 Baines's bill- Anfang Mai 1865 lehnte das Unterhaus einen von Edward Baines eingebrachten<br />

und von der Reform Union unterstützten Gesetzentwurf, der eine Senkung des Wahlzensus<br />

von 10 auf 6 Pfd. St. in den städtischen Wahlbezirken vorsah, ab. Diese Ablehnung<br />

spiegelte die Stimmung der englischen Bourgeoisie wider, die durch die Bewegung der<br />

Arbeiterklasse für das allgemeine Wahlrecht erschreckt worden war. Am 2. Mai 1865, kurz<br />

vor der Manchester-Konferenz (siehe Anm. 155), hatte sich das Exekutivkomitee der<br />

Reformliga mit einem Manifest an die englische Arbeiterklasse gewandt und sie zum<br />

Kampf für das Wahlrecht der gesamten erwachsenen männlichen Bevölkerung (manhood<br />

suffrage) aufgerufen. 120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!