21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

<strong>Marx</strong> an Engels<br />

in Manchester<br />

Appendix 12121<br />

[London, Ende 1865-Anfang 1866]<br />

Du hast mich während meines letzten Aufenthalts in Manchester 119<strong>31</strong><br />

einmal nach Erklärung des Differentialkalküls gefragt. Im folgenden Beispiel<br />

wird Dir die Sache ganz klarwerden. Der ganze Differentialkalkül entsprang<br />

zunächst aus der Aufgabe, Tangenten durch einen beliebigen Punkt einer<br />

beliebigen Kurve zu ziehn. Daran will ich Dir daher die Sache exemplifizieren.<br />

Nimm an, die Linie nAo sei eine beliebige Kurve, deren Natur (ob<br />

Parabole, Ellipse usw.) wir nicht kennen und wo im Punkt m eine Tangente<br />

gezogen werden soll.<br />

Ax ist die Achse. Wir fällen das Perpendikel mP (die Ordinate) auf die<br />

Abszisse Ax. Nimm nun an, der Punkt n sei der unendlich nächste Punkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!