21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben der unteren Volksschichten, besonders<br />

der Bauern. 148<br />

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-18<strong>31</strong>)<br />

bedeutendster Vertreter der klassischen<br />

deutschen Philosophie, von nachhaltigem<br />

Einfluß in ganz Europa; schuf ein philosophisches<br />

System des objektiven Idealismus,<br />

„worin zum erstenmal - und dies<br />

ist sein großes Verdienst - die ganze natürliche,<br />

geschichtliche und geistige Welt<br />

als einProzeß, d. h. als in steter Bewegung,<br />

Veränderung, Umbildung und Entwicklung<br />

begriffen, dargestellt und der Versuch<br />

gemacht wurde, den inneren Zusammenhang<br />

in dieser Bewegung und<br />

Entwicklung nachzuweisen" (Engels). 144<br />

183 204 234 303 304 306 308 309 368 379<br />

467 468 547 549 552 597<br />

Heine, Heinrich (1797-1856) bedeutender<br />

Dichter und leidenschaftlicher Patriot,<br />

Feind des Absolutismus und der feudalklerikalen<br />

Reaktion, Vorkämpfer einer<br />

demokratischen deutschen Literatur;<br />

enger Freund der Familie <strong>Marx</strong>. 36 270<br />

308<br />

Heintzmarm, Alexis (geb. etwa 1812) Jurist<br />

aus Elberfeld, liberaler Politiker, Mitglied<br />

des Sicherheitsausschusses während des<br />

Elberfelder Aufstands im Mai 1849, danach<br />

Emigrant in London; 1861 Vorsitzender<br />

der Londoner Gruppe des Nationalvereins.<br />

112364<br />

Heinzen, Karl (1809-1880) radikaler Publizist,<br />

kleinbürgerlicher Putschist, trat seit<br />

1847 als erbitterter Feind von <strong>Marx</strong> und<br />

Engels auf; nahm 1849 kurze Zeit am<br />

badisch-pfälzischen Aufstand teil; emigrierte<br />

danach in die Schweiz, später nach<br />

England und übersiedelte im Herbst 1850<br />

in die USA. 25 492<br />

Held, Friedrich Wilhelm Alexander (1813 bis<br />

1872) Publizist, Radikaler, Teilnehmer<br />

der Revolution 1848/49 in Deutschland;<br />

Redakteur der Berliner „Staatsbürgerzeitung".<br />

167<br />

Hennessy, John Pope (1834 -1891) irischer<br />

Politiker, Mitglied des Parlaments, Konservativer,<br />

schlug Anfang der sechziger<br />

Jahre im Parlament eine Reihe kleiner<br />

Reformen für Irland vor. 400<br />

Herahlit (Herakleitos) aas Ephesos (etwa 540<br />

bis etwa 480 v.u.Z.) bedeutender griechischer<br />

materialistischer Philosoph, einer<br />

der Begründer der Dialektik. 100 293<br />

Henoegh, Emma (1817-1904) Frau von Georg<br />

Herwegh. 9 17 23<br />

Heruiegh, Georg (1817-1875) führender Vertreter<br />

der revolutionären Freiheitsdichtung<br />

des Vormärz; seit 1842 mit <strong>Marx</strong><br />

befreundet; nach der Februarrevolution<br />

1848 führendes Mitglied der Deutschen<br />

Demokratischen Gesellschaft in Paris;<br />

langjähriges Exil in der Schweiz; in den<br />

sechziger Jahren Mitstreiter der deutschen<br />

Arbeiterbewegung, Mitglied der IAA. 9<br />

29 30 95 96 105 108<br />

Herzen, Alexander Iwanowitsch (1812-1870)<br />

bedeutender russischer revolutionärer<br />

Demokrat, materialistischer Philosoph,<br />

Publizist und Schriftsteller; emigrierte<br />

1847 nach Frankreich, ging 1852 nach<br />

London; gründete im Ausland die Freie<br />

russische Druckerei und gab den Almanach<br />

„Poljarnaja Swesda" sowie die Zeitschrift<br />

„Kolokol" heraus. 169 594<br />

Heß, Moses (1812-1875) kleinbürgerlicher<br />

Publizist und Philosoph, Mitbegründer<br />

und Mitarbeiter der „Rheinischen Zeitung",<br />

einer der Begründer des „wahren"<br />

Sozialismus; Mitglied des Bundes der<br />

Gerechten, danach des Bundes der Kommunisten,<br />

stand seit 1846 im offenen politischen<br />

Gegensatz zu <strong>Marx</strong> und Engels;<br />

schloß sich bei der Spaltung des Bundes<br />

der Kommunisten 1850 der kleinbürgerlichen<br />

Fraktion Willich-Schapper an;<br />

Mitglied des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins<br />

(1863-1866); Teilnehmer<br />

der Kongresse der IAA in Brüssel 1868<br />

und in Basel 1869.29 30 35 42 45 47 52 53<br />

56 59 - 61 63 65 70 71 75 77 89118119121<br />

392 396 398 400 417 444 445 481 573 585<br />

Heß, Sibylle (geb .Pesch) (1820-1903) Frau<br />

von Moses Heß. 110 118<br />

Heydt, August, Freiherr von der (1801-1874)<br />

Bankier in Elberfeld, preußischer Staats-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!