21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

463 „Der Social-Demokrat" vom 29. November 1867 hatte ausführlich über die Reden der<br />

Lassalleaner J.B. von Hofstetten und August Geib auf der Generalversammlung des Allgemeinen<br />

Deutschen Arbeitervereins am 24.November 1867 berichtet. Hofstetten hatte<br />

in seiner Rede viele Stellen dem „Kapital" von <strong>Marx</strong> nahezu wörtlich entlehnt, ohne den<br />

Titel des Werkes noch den Autor zu nennen. Dabei hatte er den Sinn der von ihm plagiierten<br />

Stellen meistens entstellt. <strong>Marx</strong> schrieb am 6. Dezember 1867 als Erwiderung den<br />

Artikel „Plagiarismus" (siehe <strong>Band</strong> 16 unserer Ausgabe, S.221-225), den „Die Zukunft"<br />

am 12. Dezember 1867 in ihrer Beilage ohne Unterschrift veröffentlichte. 405<br />

464 Gustav-Paul Cluseret, „Mentana", Enthalten in „LeCourrier franfais", 7.Dezember 1867<br />

(siehe auch Anm. 413). 406<br />

466 Ludwig Kugelmann hatte <strong>Marx</strong> am 1. Dezember 1867 geschrieben und u. a. angefragt, „ob<br />

Borkheim... nicht durch seinen Freund Bucher die Pforten der .Norddeutschen Allgemeinen<br />

Zeitung' erschließen" könne für die Unterbringung von Engels' Rezensionen<br />

über den ersten <strong>Band</strong> des „Kapitals". 407 577<br />

466 Am 13. Dezember 1867 führte eine Gruppe Fenier auf das Londoner Clerkenwell-Gefängnis<br />

einen Sprengstoffanschlag durch, um die eingekerkerten Führer der Fenier zu befreien.<br />

Der Anschlag mißglückte. Durch die Explosion wurden mehrere benachbarte<br />

Wohnhäuser zerstört, einige Personen getötet und über hundert verletzt. Diesen Vorfall<br />

benutzte die bürgerliche Presse, um Lügen und Verleumdungen über die irische nationale<br />

Befreiungsbewegung zu verbreiten und unter der englischen Bevölkerung chauvinistische<br />

und antiirische Stimmungen zu wecken. 409 413<br />

467 Carl Siebel hatte am 10.Dezember 1867 u.a. an Engels geschrieben: „Meißner wird gut<br />

tun, mit freundlichem Briefe ein Exemplar" (des ersten <strong>Band</strong>es des „Kapitals") „an<br />

Dr. Lange - Sohn des Bonner Professors, früher Lehrer in Duisburg, jetzt gemaßregelt,<br />

vermögend, irgendwo Schriftsteller und Buchhändler in Süddeutschland - zu senden."<br />

410<br />

468 Wilhelm Liebknecht an Engels, vom 1 I.Dezember 1867. (Vgl. auch Anm.458.) 411 412<br />

469 Abgewandeltes Zitat aus Goethes Gedicht „Totalität". 412<br />

470 Am 16.Dezember 1867 hielt <strong>Marx</strong> im Deutschen Bildungsverein für Arbeiter in London<br />

(siehe Anm. 110) einen Vortrag zur irischen Frage. Den Entwurf zu diesem Vortrag sowie<br />

eine Aufzeichnung von Johann Georg Eccarius darüber siehe <strong>Band</strong> 16 unserer Ausgabe,<br />

S.445 - 458 und 550-552. 412<br />

471 Zo llparlament - das 1867 gebildete oberste Organ des Zollvereins, der nach dem Krieg<br />

von 1866 und einem zwischen Preußen und den süddeutschen Staaten abgeschlossenen<br />

Vertrag vom 8. Juli 1867 umgebildet worden war. Das Zollparlament bestand aus den Mitgliedern<br />

des Norddeutschen Reichstags und Abgeordneten Bayerns, Badens, Württembergs<br />

und Hessens. Es sollte sich ausschließlich mit den Fragen der Handels- und Zollpolitik<br />

befassen. Bismarck hingegen verfolgte das Ziel, die Kompetenzen dieses Organs<br />

auf politische Fragen auszudehnen. Dabei stieß er auf den hartnäckigen Widerstand der<br />

Vertreter Süddeutschlands. 413<br />

472 Hinweis auf einen anonymen Artikel im „Russki inwalid" vom 5. Dezember 1867, der in<br />

der Rubrik „Otdel neofizialny" abgedruckt war. 414<br />

473 Am 6. Dezember 1867 legte die Regierung Bismarck dem Abgeordnetenhaus einen Gesetzentwurf<br />

sowie Verträge über die Abfindung der entthronten Herrscher von Hannover

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!