21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

<strong>Marx</strong> an Engels<br />

in Manchester<br />

[London] 3.Febr. 1865<br />

Dear Frederick,<br />

Einliegend<br />

1. Brief von Siebel [771, worin er Bericht abstattet über seine Zusammenkunft<br />

mit Klings, zu der ich ihn „beordert" hatte. 1 Ich bemerke dazu nur,<br />

daß ich mich weiter nicht in die Sache mische. Wenn Klings es fertig<br />

bringt - ohne unser Zutun -, zusammen mit dem alten Saumensch2 den<br />

B.Becker und seine testamentliche Wichtigkeit zu beseitigen, so ist mir das<br />

recht. Es ist nichts zu machen mit dem Arbeiterverein171, wie Baron Itzig<br />

ihn vermacht hat. Je rascher er aufgelöst wird, um so besser.<br />

2. „Rheinische Zeitung" mit Leitartikel, wahrscheinlich von Rotem<br />

Becker3. Es ist dies ein Appeal ad misericordiam4 von Seite der „Fortschrittler"<br />

Meine Ansicht ist nun die, daß wir beide eine Erklärung machen müssen<br />

und daß diese Krise grade uns Gelegenheit gibt, unsere „legitimate" Position<br />

wieder einzunehmen. Ich hatte vor about5 10 Tagen dem Schweitzer<br />

geschrieben, er müsse Front gegen Bismarck machen, auch der Schein der<br />

Koketterie der Arbeiterpartei mit Bismarck] müsse wegfallen etc. Zum<br />

Dank hat er „allbereits" mehr denn je geliebeleit mit dem Pißmarck.<br />

„Hinwiederum" in Nr. 16 des ,,Soc[ial]-Demok[rat]", wo mit Druckfehlern<br />

gespickt mein Schreibebrief über Proudhon6, denunziert Moses Heß<br />

„allbereits" zum zweiten Mal die „Internationale Assoziation". 1781 Ich habe<br />

darüber gestern einen wütenden Brief an Liebknecht geschrieben und ihm<br />

gesagt, daß er jetzt die allerletzte Warnung erhalten hat; daß ich keinen<br />

farthing gebe für einen „guten Willen", der die Taten des schlechten Willens<br />

verrichtet; daß ich den hiesigen Mitgliedern des „International Committee"<br />

nicht klarmachen kann, daß solche Dinge mit bonne foi7 aus reiner Dumm-<br />

1 Siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 436/437 - 2 Sophie von Hatzfeldt - 3 Hermann Heinrich Becker - 4 Aufruf<br />

zu Mildtätigkeit - 5 ungefähr - 6 „Über P.-J.Proudhon (Brief an J.B.V.Schweitzer)" -<br />

7 gutem Glauben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!