21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Der einunddreißigste <strong>Band</strong> der Werke enthält den Briefwechsel zwischen<br />

<strong>Marx</strong> und Engels von Oktober 1864 bis Dezember 1867 sowie Briefe, die sie<br />

in diesen Jahren an dritte Personen richteten.<br />

Die Geschichte des <strong>Marx</strong>ismus und der internationalen Arbeiterbewegung<br />

wird in dieser Zeitspanne durch zwei hervorragende Ereignisse<br />

gekennzeichnet: Am28. September 1864 wurde in London die Internationale<br />

Arbeiterassoziation (I. Internationale) gegründet, und drei Jahre später, im<br />

September 1867, erschien bei Otto Meißner in Hamburg der erste <strong>Band</strong> des<br />

„Kapitals".<br />

Mit der weiteren Entwicklung des Kapitalismus in Europa und Amerika<br />

traten die ihm innewohnenden Widersprüche immer offener zutage. Iii<br />

engem Zusammenhang damit hielt die Belebung der Arbeiterbewegung an,<br />

die Anfang der sechziger Jahre erneut eingesetzt hatte. Die Zahl der Arbeiterorganisationen<br />

und ihrer Mitglieder wuchs, und in den entwickelten kapitalistischen<br />

Ländern drängten die fortgeschrittensten Arbeiter nach politischer<br />

und organisatorischer Trennung von der Bourgeoisie. Noch hielt der<br />

revolutionäre Aufschwung in wichtigen europäischen Ländern wie Frankreich<br />

und Deutschland an. Die Klärung der Beziehungen der Arbeiterklasse<br />

zur demokratischen Bewegung und zum nationalen Befreiungskampf<br />

der Völker stand erneut auf der Tagesordnung.<br />

Obwohl <strong>Marx</strong> von der Leitung der Internationalen Arbeiterassoziation<br />

stark in Anspruch genommen war und diese Tätigkeit viel Zeit erforderte,<br />

setzte er seine ökonomischen Studien intensiv fort. Die Grundlage dieser<br />

Arbeit bildete ein umfangreiches Manuskript, das zwischen August 1861<br />

und Juli 1863 entstanden war und einen ersten systematischen, wenn auch<br />

noch nicht in Einzelheiten ausgearbeiteten Entwurf aller Teile des ökonomischen<br />

Hauptwerkes von <strong>Marx</strong> darstellte. Zusätzlich studierte <strong>Marx</strong><br />

zahlreiche ökonomische und technische Schriften, darunter über Landwirtschaft,<br />

zu Fragen des Kredits und des Geldumlaufs. Er studierte statistische

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!