21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120 Die Erklärung von <strong>Marx</strong> und Engels über ihren Bruch mit dem „Social-Demokrat" (siehe<br />

vorl. <strong>Band</strong>, S. 77/78) wurde von der deutschen Presse breit publiziert. Dadurch war J. B.<br />

von Schweitzer gezwungen, sie am 3. März 1865 im „Social-Demokrat" zu veröffentlichen.<br />

In ihrer Erklärung sagten <strong>Marx</strong> und Engels, daß ihre weitere Beteiligung am „Social-<br />

Demokiat" wegen der von dem Blatt befolgten Taktik eines Bündnisses der Arbeiterklasse<br />

mit der Regierung unmöglich geworden sei.<br />

Um dem positiven Eindruck entgegenzuwirken, der von dieser Erklärung bei den Mitgliedern<br />

des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins zu erwarten war, griff Schweitzer<br />

am gleichen Tage im „Politischen Theil" des „Social-Demokrat" <strong>Marx</strong>, Engels und ihre<br />

Anhänger in Deutschland mit folgenden Worten an: „Ohne Zweifel gibt es deutsche<br />

Sozialdemokraten auch außerhalb dieses Vereins" (ADAV) „- der sozialdemokratischen<br />

Partei aber gehören solche nicht an." 88 89 91 462<br />

121 Engels verweist auf den Schlußartikel der von J. B. von Schweitzer verfaßten Serie „Das<br />

Ministerium Bismarck" (siehe Anm. 105); er erschien am 1. März 1865 im „Social-Demokrat".<br />

88<br />

122 Am 1. März 1865 fand in der St. Martin's Hall, London, anläßlich des Jahrestages des<br />

polnischen Aufstands von 1863/64 (siehe Anm. 19) ein Meeting statt. Initiator war die<br />

British National League for the Independence of Poland (siehe Anm.61). Bei der Vorbereitung<br />

und Durchführung desselben hatte der Zentralrat der Internationalen Arbeiterassoziation<br />

aktiv mitgewirkt (siehe Anm. 117). Die englische Presse, darunter die liberale<br />

Londoner Tageszeitung „The Daily News", schilderte die Reden der bürgerlichen Radikalen<br />

(Edmond Beales, M.Leverson u.a.) auf dem Meeting, verschwieg aber die im<br />

Namen der IAA eingebrachte Resolution und die Reden der Mitglieder des Zentralrats<br />

Peter Fox und Johann Georg Eccarius. Einen vollständigen Bericht über das Meeting veröffentlichte<br />

„The Bee-Hive Newspaper" vom 4. März 1865. <strong>Marx</strong> benutzte diesen Bericht<br />

bei der Formulierung seiner „Berichtigung" für die Züricher Zeitung „Der weiße Adler"<br />

(siehe <strong>Band</strong> 16 unserer Ausgabe, S. 96/97). 89 100 470<br />

123 Manuskript über die Flüchtlinge - Hinweis auf <strong>Marx</strong>' und Engels' Schrift „Die großen<br />

Männer des Exils" (siehe <strong>Band</strong> 8 unserer Ausgabe, S. 233-335). Das Manuskript wurde<br />

Anfang Juli 1852 dem ungarischen Emigranten Jänos Bangya, der seine Dienste angeboten<br />

hatte, zum Druck in Deutschland übergeben. Wie sich später herausstellte, war Bangya<br />

jedoch ein Polizeiagent, der die Schrift der preußischen Polizei verkauft hatte. - Uber die<br />

Rolle Bangyas äußerte sich <strong>Marx</strong> zum ersten Male in dem Artikel „Hirschs Selbstbekenntnisse"<br />

(siehe <strong>Band</strong> 9 unserer Ausgabe, S.39-42). Weitere Machenschaften des Bangya<br />

enthüllte <strong>Marx</strong> in seinem Artikel „Noch ein seltsames Kapitel der modernen Geschichte"<br />

(siehe <strong>Band</strong> 12 unserer Ausgabe, S.557-564). In <strong>Marx</strong>' Streitschrift „Herr Vogt" wird<br />

Bangyas Tätigkeit ausführlich in dem Kapitel „Patrone und Mitstrolche" geschildert (siehe<br />

<strong>Band</strong> 14 unserer Ausgabe, S.574-576, Fußnote). 93<br />

124 Die Volksbank (Cr6dit au Travail) wurde im Auftrag der Pariser Genossenschaftsbewegung<br />

1862 von Jean-Pierre Beluze in Paris gegründet, der sie auch leitete. Die Bank<br />

wollte die Arbertervereinigungen mit Ratschlägen und Darlehen unterstützen. Sie bestand<br />

bis 1868. 94<br />

125 Bei danZirkular der GenferBranch-Association handelt es sich um den vom 5. Februar 1865<br />

datierten „Aufruf an alle Arbeiter, Arbeitervereine und Arbeiterassociationen in der<br />

Schweiz zum Beitritt der .Internationalen Arbeiter-Association'". Er war am 11.März<br />

1865 im „Nordstern" veröffentlicht worden. 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!