21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siebold, Eduard Kaspar Jakob von (1801 bis<br />

1861) Gynäkologe, Professor zu Göttingen,<br />

Verfasser medizinischer Schriften. 49<br />

56 139 141 142 290 384<br />

Sigel, Franz (1824-1902) ehemaliger badischer<br />

Offizier, kleinbürgerlicher Demokrat;<br />

Teilnehmer der revolutionären Bewegung<br />

1848/49 in Baden, Oberbefehlshaber,<br />

danach Stellvertreter des Oberbefehlshabers<br />

der badischen Revolutionsarmee<br />

1849, Emigrant in der Schweiz und<br />

in England; ging 1852 nach den USA und<br />

nahm auf Seiten der Nordstaaten am Amerikanischen<br />

Bürgerkrieg (1861-1865) teil.<br />

425<br />

Simon, Jules (Jula-Franfois-Simon Suisse)<br />

(1814-1896) französischer Politiker, gemäßigter<br />

Republikaner; Redakteur der<br />

„Liberi de penser" (1848-1851), Deputierter<br />

der konstituierenden Nationalversammlung<br />

(1848/1849), Unterrichtsmiriister<br />

in der sog. Regierung der nationalen<br />

Verteidigung und in der Regierung<br />

Thiers (1870-1873), Deputierter der Nationalversammlung<br />

von 1871, einer der<br />

Initiatoren des Kampfes gegen die Pariser<br />

Kommune; Ministerpräsident (1876/77).<br />

42 287<br />

Simon, Ludwig (1810-1872) Advokat aus<br />

Trier, kleinbürgerlicher Demokrat, 1848 u.<br />

1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung<br />

(äußerste Linke); emigrierte<br />

1849 in die Schweiz, Teilnehmer<br />

des Kongresses der Friedens- und Freiheitsliga<br />

in Genf 1867. 294 353<br />

Simson, Martin Eduard Sigismund von (1810<br />

bis 1899) Jurist und Politiker; 1848 zweiter<br />

Präsident der Frankfurter Nationalversammlung<br />

(rechtes Zentrum), 1849 Abgeordneter<br />

der Zweiten Kammer (linker<br />

Flügel); Präsident des preußischen Abgeordnetenhauses<br />

(1860/1861), des Norddeutschen<br />

und des Deutschen Reichstags<br />

(1867-1874). 563<br />

Smith, Adam (1723 -1790) bedeutendster<br />

englischer Ökonom vor Ricardo; verallgemeinerte<br />

die Erfahrungen der kapitalistischen<br />

Manufakturperiode und des<br />

beginnenden Fabriksystems und gab der<br />

klassischen bürgerlichen politischen Ökonomie<br />

ihre entwickelte Gestalt. 145<br />

Snider, Jacob (gest. 1866) amerikanischer Erfinder<br />

eines Hinterladergewehrs. 234 246<br />

Sonnemann, Leopold (18<strong>31</strong>-1909) Zeitungsverleger<br />

und Politiker, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat; gründete 1856 die „Frankfurter<br />

Handels-Zeitung"; 1859 Mitbegründer<br />

des National Vereins; versuchte<br />

ohne Erfolg die Arbeiterbewegung unter<br />

demEinfluß der Bourgeoisie zuhaltenjtrat<br />

gegen die Einigung Deutschlands unter<br />

der Hegemonie Preußens auf; Mitglied<br />

des Deutschen Reichstags (1871-1876,<br />

1878-1884). 59<br />

Spartacus (gefallen 71 v.u.Z.) römischer<br />

Gladiator, Führer des größten Sldavenaufstandes<br />

im Alten Rom (73-71 v.u.Z.). 597<br />

Stanley, Lord Edward Henry (seit 1869)<br />

Earl of Derby (1826-1893) Staatsmann,<br />

Tory, in den sechziger/siebziger Jahren<br />

Konservativer, danach Liberaler; Mitglied<br />

des Parlaments, Präsident der Kontrollbehörde<br />

für indische Angelegenheiten<br />

(1858/1859), Außenminister (1866-1868<br />

und 1874-1878) und Kolonialminister<br />

(1858 und 1882-1885). 272 <strong>31</strong>7<br />

Steinthal Handelsfirma in Manchester, bei<br />

der Georg Weerth angestellt war. 97 98<br />

Stephens, James (1825-1901) irischer kleinbürgerlicher<br />

Revolutionär, Führer der irischen<br />

Fenier; emigrierte 1866 in die USA.<br />

268 399<br />

Stepney, Cowell William Frederick (1820 bis<br />

1872) Mitglied der Reform Leaguei Mitglied<br />

des Generalrats der IAA (1866 bis<br />

1872) und Schatzmeister des Rats (1868<br />

bis 1870), Delegierter der Kongresse in<br />

Brüssel 1868. in Basel 1869 und der Londoner<br />

Konferenz 1871, Mitglied des Britischen<br />

Föderalrats 1872. 374<br />

Stieber, Wilhelm (1818-1882) Polizeirat (ab<br />

1851), Chef der preußischen politischen<br />

Polizei (1852-1860), organisierte die Fälschungen,<br />

die als Belastungsmaterial gegen<br />

die Angeklagten im Kölner Kommunistenprozeß<br />

1852 dienten; Hauptbela-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!