21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kerls. Sie wissen also, daß neue Untersuchung nur eins meint, aber grade<br />

das, „was wir Bourgeois wollen" - neuen Exploitationstermin von 5 Jahren!<br />

Glücklicherweise erlaubt meine Stellung bei dem „International", den<br />

Hunden einen Strich durch die feine Rechnung zu machen. Die Sache ist<br />

von der außerordentlichsten Wichtigkeit. Es fragt sich um Abschaffung der<br />

Tortur für l 1/^ Millionen Menschen, die adult male workingmen 6 nicht<br />

eingerechnet! 13461<br />

Was die Entwicklung der Wertform betrifft, so habe ich Deinen Rat befolgt<br />

und nicht befolgt, um mich auch in dieser Hinsicht dialektisch zu verhalten.<br />

D.h., ich habe 1. einen Anhang geschrieben, worin ich dieselbe Sache<br />

so einfach als möglich und so schulmeisterlich als möglich darstelle, und<br />

2. nach Deinem Rat jeden Fortschrittssatz in §§ etc., mit eignen Uberschriften<br />

eingeteilt. In der Vorrede sage ich dann dem „nichtdialektischen" Leser, daß<br />

er Seite x-y überschlagen und statt dessen den Anhang 13471 lesen soll. Es<br />

handelt sich hier nicht nur um Philister, sondern um die wissenslustige<br />

Jugend usw. Außerdem ist die Sache zu entscheidend für das ganze Buch.<br />

Die Herrn Ökonomen haben bisher das höchst Einfache übersehn, daß die<br />

Form: 20 Ellen Leinwand = 1 Rock nur die unentwickelte Basis von<br />

20 Ellen Leinwand = 2 Pfd. St., daß also die einfachste Warenform, worin<br />

ihr Wert noch nicht als Verhältnis zu allen andern Waren, sondern nur als<br />

Unterschiednes von ihrer eignen Naturalform ausgedrückt ist, das ganze<br />

Geheimnis der Geldform und damit, in nuce 6, aller bürgerlichen Formen des<br />

Arbeitsprodukts enthält. Die Schwierigkeit der Entwicklung habe ich in der<br />

ersten Darstellung (Duncker) 7 dadurch vermieden, daß ich die eigentliche<br />

Analyse des Wertausdrucks erst gebe, sobald er entwickelt, als Geldausdruck,<br />

erscheint.<br />

Mit Hofmann hast Du ganz recht. Du wirst übrigens aus dem Schluß<br />

meines Kapitels III, wo die Verwandlung des Handwerksmeisters in Kapitalist<br />

- infolge bloß quantitativer Änderungen - angedeutet wird, ersehn,<br />

daß ich dort im Text Hegels Entdeckung über das Gesetz des Umschlags der<br />

bloß quantitativen Änderung in qualitative zitiere als gleich bewährt in Geschichte<br />

und Naturwissenschaft. In der Note zum Text (ich hörte damals<br />

grade den Hofmann) erwähne ich die Molekulartheorie, aber nicht Hofmann,<br />

der nichts in der Sache erfunden hat, außer den Strich, sondern<br />

Laurent, Gerhardt und Wurtz, welcher letztere der eigentliche Mann ist. 13481<br />

Infolge Deines Briefs 8 erinnerte ich mich dunkel der Sache und sah daher<br />

mein Manuskript nach.<br />

6 erwachsenen männlichen Arbeiter- 6 im Keim- 7 „Zur Kritik der Politischen Ökonomie" -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!