21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Marx</strong>, Karl: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter <strong>Band</strong>. Buch III: Der<br />

Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Hrsg. von Friedrich Engels. (Werke,<br />

<strong>Band</strong> 25.)<br />

- Das Kapital. Kritik der politischen Oekonomie. Bd. 3. Buch 3: Der Gesammtprocess<br />

der kapitalistischen Produktion. Hrsg. von Friedrich Engels. Hamburg 1894.145 176 178<br />

288 296 <strong>31</strong>3 520 529 534 536 541-544 558 591<br />

- Lohn, Preis und Profit. (Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 101-152.) 123 125<br />

- Plagiarismus. (Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 221-225.) In: Die Zukunft, vom 12,Dezember 1867.<br />

405 407 411 412<br />

- Der „Präsident der Menschheit". (Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 91-95.) In: Berliner Reform, vom<br />

13. April 1865. 105 114<br />

- Provisorische Statuten der Internationalen Arbeiter-Assoziation. (Werke, <strong>Band</strong> 16.<br />

S. 14-16.)<br />

- Provisional rules of the Association. In: Address and provisional rules of the Worlriag<br />

Men's International Association, established September 28, 1864, at a public meeting<br />

held at St. Martin's Hall, Long Acre, London. London 1864. 15 21 133 432 492<br />

- Resolutionen des Zentralrats über den Konflikt in der Pariser Sektion. (Werke, <strong>Band</strong> 16,<br />

S. 82/83.) 85 94 101 463<br />

- Rezension der Broschüre „Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei"<br />

von Friedrich Engels. (Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 84/85.)<br />

- Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei. Von Friedrich Engels.<br />

(Hamburg, Otto Meißner.) In: Hermann, vom 18.März 1865. 89 101 103<br />

- Theorien über den Mehrwert (Vierter <strong>Band</strong> des „Kapitals"). (Werke, <strong>Band</strong> 26.) 132 288<br />

296 534 543 544<br />

- Über P.-J.Proudhon (Brief an J.B.V.Schweitzer). (Werke, <strong>Band</strong> 16. S. 25 -32.) In: Der<br />

Social-Demokrat, vom 1., 3. und 5.Februar 1865. 43 44 52 59 452<br />

- Warnung. (Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 164/165.) In: Oberrheinischer Courier, vom 15.Mai 1866<br />

(siehe auch Anm. 258). London, 5.Mai. (Warnung.) 216 516<br />

- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. (Werke, <strong>Band</strong> 13, S. 3-160.)<br />

- Zur Kritik der Politischen Oekonomie. Erstes Heft. Berlin 1859. 303 306 534 532<br />

Engels, Friedrich: Betrachtungen über den Krieg in Deutschland. (Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 164<br />

bis 189.)<br />

- Notes on the war in Germany. In: The Manchester Guardian, vom 20., 25. und 28. Juni,<br />

3. und 6. Juli 1866. 238<br />

- Herr Tidmann. Altdänisches Volkslied. (Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 33/34.) In: Der Social-Demokrat,<br />

vom 5. Februar 1865. 45 59 74<br />

- Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Nach eigner Anschauung und authentischen<br />

Quellen. Leipzig 1845. (Werke, <strong>Band</strong> 2, S. 225 -506.) 174 175 233 307 552<br />

- Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Nach eigner Anschauung und authentischen<br />

Quellen. Zweite Ausgabe. Leipzig 1848. 307<br />

- (anonym) Notiz über „Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei".<br />

(Werke, <strong>Band</strong> 16, S. 80.) In: Berliner Reform, vom 3.März 1865. 87 94 449 456

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!