21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor acht Tagen war das Wetter noch frostig und regnerisch. Jetzt aber<br />

ist plötzlich der Sommer in voller Blütenpracht da. Im allgemeinen war das<br />

Wetter, seit meiner Abreise, hier ebenso schlecht und unbeständig wie gewöhnlich<br />

in London. Nur ist die Luft dünner, und das ist eine gute Sache.<br />

Diese Kontinentalen führen ein bequemeres Leben als wir auf der anderen<br />

Seite der Nordsee. Mit 2000 Talern (300 £) kann man hier sehr<br />

komfortabel leben. Zum Beispiel gibt es hier die verschiedenen Parks (a la<br />

Cremourn [558J, aber für „respektable Leute", wo sich alles mögliche trifft),<br />

viel geschmackvoller angelegt als irgendwelche in London, wo jeden Abend<br />

gute Musik gemacht wird usw., wo man mit seiner Familie das ganze Jahr<br />

für 2 Taler (6 sh.'.) ein Abonnement nehmen kann. Das ist nur ein Beispiel<br />

des billigen Lebens, das sich die Philister hier leisten. Die jungen Leute<br />

amüsieren sich ungezwungener, und es kostet relativ wenig. Natürlich hat<br />

die ganze Sache einen großen Nachteil - die Atmosphäre ist zum Bersten<br />

langweilig. Das Lebensniveau ist zu niedrig. Das ist das Los des kleinen<br />

Mannes, und man muß nicht von großer Statur sein, um sich wie Gulliver<br />

unter den Liliputanern zu fühlen.<br />

Heute morgen kamen ziemlich „erregte" Briefe aus Berlin. Es scheint,<br />

daß ein Zusammenstoß zwischen Arbeitern und Pickelhauben 4 droht. Ich<br />

erwarte augenblicklich nicht viel, aber es braut sich etwas zusammen. Die<br />

Arbeiterklasse in den größeren Zentren Deutschlands fängt an, eine entschlossenere<br />

und drohendere Haltung einzunehmen. Eines schönen Morgens<br />

wird es einen netten Tanz geben!<br />

Und nun, mein liebes kleines Vögelchen, Cacadou, Sekretär, Köchin,<br />

Reiterin, Dichterin, auf Wiedersehn. Viele Grüße an Möhmchen 5, Quoquo<br />

und Queque, Helen 6 und - zu guter Letzt - an unseren „gemeinsamen<br />

Freund" 7.<br />

Adio.<br />

Dein Meister<br />

Old Nick<br />

Einliegend Hegel 8, ein Geschenk von Kugelm[ann] an Mons[ieur]<br />

Lafargue.<br />

Aus dem Englischen.<br />

1 in der Handschrift deutsch: Pickelhauben - 5 in der Handschrift deutsch: auf Wiedersehn.<br />

Viele Grüße an Möhmchen (Frau Jenny <strong>Marx</strong>) - 6 <strong>Marx</strong>' Töchter Eleanor und Jenny sowie<br />

Helene Demuth - 7 Paul Lafargue - 8 siehe vorl. <strong>Band</strong>, S. 547

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!