21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wochenzeitung „The Workingman's Advocate" vom 1 I.August 1866 veröffentlicht. Eine<br />

französische Ubersetzung erschien am 10. Juni in „Le Courrier fran?ais". Sie enthielt<br />

weniger scharfe und treffende Formulierungen.<br />

Am 19. Juni 1866 kritisierte <strong>Marx</strong> im Generalrat erneut den Standpunkt der Proudhonisten<br />

in der nationalen Frage (siehe auch vorl. <strong>Band</strong>, S.228/229). 222<br />

267 Am 4.April 1866 verübte der russische Revolutionär Karakosow auf Alexander II. ein<br />

Attentat, das mißlang. 223<br />

268 Benjamin Disraeli kritisierte in der Sitzung des Unterhauses am 4. Juni 1866 die Tätigkeit<br />

des englischen Außenministers George Clarendon. Er warf ihm eine zu nachgiebige<br />

Haltung während des Krimkriegs und auf dem Pariser Friedenskongreß 1856 vor. 223<br />

269 Wilhelm Liebknecht hatte am Vorabend des Preußisch-Österreichischen Krieges 1866 in<br />

Sachsen eine rege Agitationstätigkeit entwickelt. Der Anschluß der sächsischen Arbeiter<br />

an die Internationale Arbeiterassoziation war zweifellos mit sein Verdienst. Er hatte u.a.<br />

im Juni 1866 auf einer Reise durch Sachsen breitere Kreise sächsischer Arbeiter mit den<br />

Zielen der IAA bekannt gemacht. Er sprach in überfüllten Volksversammlungen zu den<br />

sozialen Forderungen und über die politischen Aufgaben der Arbeiterklasse. In Chemnitz<br />

forderte er u.a. seine Zuhörer auf: „...Versäumen Sie keinen Moment..." sehen Sie, „wie<br />

Ihre Brüder und Leidensgenossen in den weiterentwickelten Ländern kämpfen, folgen<br />

Sie aufmerksam den Bestrebungen der Internationalen Arbeiterassoziation... Organisieren<br />

Sie sich..." 225<br />

270 Zwischen dem 19.Juni und 5. Juli 1866 verfaßte Engels seine Artikelserie „Betrachtungen<br />

über den Krieg in Deutschland". (Siehe <strong>Band</strong> 16 unserer Ausgabe, S. 167-189.) 228 238<br />

271 Die Debatten über den Preußisch- Österreichischen Krieg 1866 fanden am 19. und 26. Juni<br />

sowie am 17. Juli 1866 im Zentralrat statt. Auf der Sitzung vom 26. Juni wurden drei<br />

Resolutionen vorgeschlagen: die erste von Konstantin Bobczynski und James Carter, die<br />

zweite von William R. Cremer und Ralph Dutton und die dritte von Peter Fox. Auf der<br />

Ratssitzung vom 17. Juli kritisierte <strong>Marx</strong> vor der Abstimmung diese Resolutionen. Zwei<br />

von ihnen wurden daraufhin zurückgezogen. In der von Cremer-Dutton vorgeschlagenen<br />

Resolution wurden zwar Eroberungskriege prinzipiell verurteilt, jedoch die Hauptaufgaben<br />

des Proletariats, daß es sich zum Kampf für seine politische und soziale Befreiung<br />

organisieren muß, nicht formuliert. Fox' Resolution wies den gleichen Mangel auf<br />

und sagte außerdem nichts über die Stellung des Proletariats zum Krieg. Mit einigen Verbesserungen<br />

nahm der Zentralrat dann einstimmig die von Bobczynski-Carter vorgeschlagene<br />

Resolution an, die folgenden Wortlaut hatte: „Der Zentralrat der Internationalen<br />

Arbeiterassoziation ist der Ansicht, daß der auf dem Kontinent entstandene<br />

Konflikt ein Konflikt zwischen den Regierungen ist, und empfiehlt den Arbeitern, neutral<br />

zu bleiben und sich zusammenzuschließen, um aus der Einheit die Kräfte zu schöpfen, die<br />

für ihre soziale und politische Befreiung notwendig sind." 228<br />

272 Phalanstere modöle - Bezeichnung für die von Charles Fourier geplanten utopisch-soziali-<br />

stischen Kolonien. 229<br />

" 73 Die entscheidende Schlacht im Preußisch-Osterreichischen Krieg wurde am 3. Juli 1866<br />

in der Nähe des Dorfes Sadowa bei Königgrätz geschlagen. Sie endete mit einer Niederlage<br />

der österreichischen Armee. 230<br />

274 Am 3. Juli 1866 fanden die Abgeordnetenwahlen zum preußischen Landtag statt. 230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!