21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unter den Arbeitern nach Deinem Buche „Lage etc." 6 täglich wächst und<br />

daß Du durchaus die zweite Ausgabe machen mußt, schon vom Parteistandpunkt<br />

aus. Er meint zugleich, nach seinen persönlichen Erfahrungen,<br />

daß gleich nach dem Krieg „die Arbeiterfrage" in Deutschland merkwürdig<br />

in den Vordergrund treten wird.<br />

Freiligrath hat einen kleinen lyrisch-wehmütigen Schiß über den Bruderkrieg<br />

erlassen, den seine Tochter Kate im heutigen „Athenaeum" verenglischt<br />

hat.' 2771<br />

Nächst einer großen Niederlage der Preußen, die vielleicht (aber die<br />

Berliner!) zu einer Revolution geführt hätte, konnte nichts Besseres passieren<br />

als ihr immenser Sieg. Thiers hatte die Politik Bonapartes, Preußen<br />

„machen" zu helfen, mit solchem Erfolg (denn nächst den Engländern haßt<br />

der Franzos eigentlich nur die Preußen) denunziert, daß Boustrapa' 521 die<br />

französisch oktroyierte Konstitution ändern und die Debatte über die<br />

Adresse par ordre du „Moniteur" 7 „abschaffen" mußte. (Ich lege Dir die<br />

Rede J. Favres über Mexiko und Glais-Bizoins schlechte Witze bei, damit<br />

Du siehst, welches die Situation B[onaparte]s vor dem Ausbruch des Kriegs<br />

war. [27SI) Herr Bonaparte rechnete darauf, daß Sieg und Niederlage zwischen<br />

Preußen und Östreichern hin- und herschwanken würde, so daß er<br />

schließlich als Jupiter Scapin zwischen die Abgematteten dreintreten könne.<br />

Der Erfolg der Preußen setzt sein Regime <strong>wirklich</strong>er Lebensgefahr in<br />

Frankreich aus (es ist seine zweite große Verrechnung seit dem Amerikanischen<br />

Bürgerkrieg), wenn es ihm nicht gelingt, die Friedensbedingungen zu<br />

diktieren. Andrerseits macht es derselbe Erfolg (wir sind nicht mehr Anno<br />

15) der Preußendynastie unmöglich, kaum möglich, andre Bedingungen<br />

anzunehmen als solche, die Ostreich zurückweisen muß, gar nicht zu sprechen<br />

von der Unmöglichkeit für den Schönen Wilhelm 8, alias Alexander<br />

den Großen, deutsches Land an Frankreich abzutreten. Die Entscheidung<br />

der Preußen wird vom „Neffen" in Petersburg 9 abhängen. Es ist unmöglich<br />

zu sagen, was der tun wird, da man dazu das Material der russischen Staatskanzlei<br />

besitzen müßte. Aber ich für meinen Teil begreife nicht, wie die<br />

Russen, überdem durch die östreichische Abweisung ihrer Hülfe verletzt,<br />

Ostreich erlauben können, wieder zum Atem zu kommen, und diesen günstigen<br />

Augenblick für ihre Donau-Türkenmanöver zu missen. Herr Viktor<br />

Emanuel ist auch in einer schönen Sauce. Venedig gehört jetzt dem Bonaparte.<br />

Nimmt er es von ihm als Geschenk, so ist seine Dynastie fertig. 12791<br />

6 „Die Lage der arbeitenden Klasse in England" - 7 laut „Moniteur" - 8 Wilhelm I. -<br />

9 Alexander II.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!