21.09.2013 Aufrufe

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-31 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Armee (1827/28, 1842-1852), Premierminister<br />

(1828-1830), Außenminister<br />

(1834/35). 459<br />

We.rmu.th Polizeidirektor in Hannover, Belastungszeuge<br />

im Kölner Kommunistenprozeß<br />

1852; verfaßte mit W.Stieber das<br />

Machwerk „Die Communisten-Verschwörungen<br />

des neunzehnten Jahrhunderts".<br />

<strong>31</strong>7<br />

Weston, John Zimmermann, später Unternehmer;<br />

Anhänger Robert Owens Teilnehmer<br />

der Gründungsversammlung der IAA<br />

vom 28. September 1864 in der St. Martin's<br />

Hall; Mitglied des Generalrats (1864<br />

bis 1872), Delegierter der Londoner Konferenz<br />

1865, Mitglied des Exekutivkomitees<br />

der Reform League, einer der Führer<br />

der Land and Labour League, Mitglied<br />

des Britischen Föderalrats. 14 15 122 125<br />

128 175 380 398<br />

Westphalen, Edgar von (1819 bis etwa 1890)<br />

Bruder von Jenny <strong>Marx</strong>; 1846 Mitglied<br />

des Brüsseler Kommunistischen Korrespondenz-Komitees,<br />

in den fünfziger bis<br />

sechziger Jahren Emigrant in den USA.<br />

122 123 126 133 136 138 139 142 143 147<br />

153 476 546 583<br />

Westphalen, Ferdinand Otto Wilhelm von<br />

(1799-1876) reaktionärer preußischer<br />

Staatsmann, Innenminister (1850-1858);<br />

Stiefbruder von Jenny <strong>Marx</strong>. 34 140<br />

Weydemeyer, Joseph (1818-1866) Artillerieleutnant,<br />

seit 1845 Journalist, Vertreter<br />

der deutschen und amerikanischen Arbeiterbewegung;<br />

enger Freund von <strong>Marx</strong><br />

und Engels; Mitte der vierziger Jahre vom<br />

„wahren" Sozialismus beeinflußt, ging er<br />

1846 unter direktem Einfluß von <strong>Marx</strong><br />

und Engels auf die Positionen des wissenschaftlichen<br />

Kommunismus über; Mitglied<br />

des Bundes der Kommunisten; Teilnehmer<br />

der Revolution 1848/49; emigrierte<br />

1851 in die USA, im Amerikanischen<br />

Bürgerkrieg (1861-1865) Oberst<br />

der Nordstaaten; legte den Grundstein für<br />

die Verbreitung des <strong>Marx</strong>ismus in den<br />

USA. <strong>31</strong> 32 36 42 50 78 82 83 114 300<br />

423 -425 428 429 432 458 -462 583<br />

Weydemeyer, Louise Frau des vorigen. 300<br />

428 462 566<br />

Wheeler, George William Teilnehmer der<br />

Gründungsversammlung der IAA vom<br />

28. September 1864in der St.Martin's Hall;<br />

Mitglied des Generalrats der IAA (1864<br />

bis 1867), Schatzmeister des Rats (1864 u.<br />

1865, 1865-1867); Delegierter der Londoner<br />

Konferenz 1865; Mitglied des Exekutivkomitees<br />

der Reform League. 291 292<br />

Wickede, Julius von (1819-1896) Offizier<br />

und Militärschriftsteller, während des<br />

Preußisch-Österreichischen 1866 und des<br />

Deutsch-Französischen Krieges 1870/71<br />

Korrespondent der „Kölnischen Zeitung"<br />

im preußischen Hauptquartier. 206<br />

Wigand, Hugo (1822-1873) Verleger und<br />

Buchhändler, Sohn von Otto Wigand, leitete<br />

seit 1864 die Geschäfte der Firma.<br />

289 326 352<br />

Wigand, Otto (1795-1870) Verleger und<br />

Buchhändler in Leipzig, gab Werke fortschrittlicher<br />

Schriftsteller heraus. 289 292<br />

296 301 307 <strong>31</strong>4<br />

Wilhelm, Prinz von Oranien (1840-1879)<br />

niederländischer Kronprinz. 236<br />

Wilhelm I. (1797-1888) Prinz von Preußen,<br />

Prinzregent (1858-1861), König von<br />

Preußen (1861-1888), deutscher Kaiser<br />

(1871-1888). 10 38 44 76 177 187 198 202<br />

217 219 - 221 233 242 250 268 271 284 295<br />

299 446 452<br />

Willich, August (1810-1878) preußischer<br />

Leutnant, verließ wegen seiner politischen<br />

Überzeugung den Militärdienst;<br />

Mitglied des Bundes der Kommunisten,<br />

1849 Führer eines Freikorps im badischpfälzischen<br />

Aufstand; 1850 bei der Spaltung<br />

des Bundes der Kommunisten zusammen<br />

mit Karl Schapper Führer der<br />

gegen <strong>Marx</strong> gerichteten kleinbürgerlichen<br />

Fraktion; emigrierte 1853 in die USA, im<br />

Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865)<br />

General der Nordstaaten. 108 425<br />

Wirth, Max (1822-1900) Vulgärökonom und<br />

Publizist, Liberaler; Mitglied des Nationalvereins;<br />

Mitbegründer des Verbandes<br />

Deutscher Arbeitervereine. 568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!