27.10.2013 Aufrufe

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es war wie ein Kampf mit einer zermürbenden körperlichen<br />

Aufgabe, etwas, das man zwar zu tun sich weigern konnte und<br />

das man sich doch mit einer nervenüberreizten Beflissenheit zu<br />

bewältigen bemühte. Soweit er überhaupt Zeit hatte, sich daran<br />

zu erinnern, störte es ihn nicht, dass jedes von ihm in den<br />

Sprechschreiber gemurmelte Wort, jeder Strich seines<br />

Tintenbleistifts eine bewusste Lüge war. Er war ebenso wie<br />

jeder andere in der Abteilung darauf bedacht, die Fälschung<br />

vollkommen zu machen. Am Morgen des sechsten Tages nahm<br />

der Papierröllchenregen ab. Eine ganze halbe Stunde lang kam<br />

nichts aus der Rohrpostleitung heraus; dann noch einmal eine<br />

Rolle, dann nichts. Überall um etwa die gleiche Zeit nahm die<br />

Arbeit ab. Ein tiefer und - so wie die Dinge lagen - geheimer<br />

Seufzer durchlief die Abteilung. Eine Riesenleistung, die nie<br />

erwähnt werden durfte, war vollbracht. Jetzt war es für niemand<br />

mehr möglich, durch dokumentarische Beweise zu belegen, dass<br />

der Krieg mit Eurasien jemals stattgefunden hatte. Schlag zwölf<br />

Uhr wurde unerwartet bekannt gegeben, alle im Ministerium<br />

Beschäftigten hätten bis morgen früh frei. Winston, noch immer<br />

die Mappe mit dem Buch bei sich tragend, die er während der<br />

Arbeit zwischen seine Füße gestellt und beim Schlafen unter<br />

seinen Körper geschoben hatte, ging nach Hause, rasierte sich<br />

und schlief fast in seinem Bad ein, obwohl das Wasser kaum<br />

mehr als lauwarm war.<br />

Mit einer Art wollüstigen Knackens seiner Gelenke stieg er<br />

die Treppe über Herrn Charringtons Laden hinauf. Er war müde,<br />

aber nicht mehr schläfrig. Er öff<strong>net</strong>e das Fenster, zündete den<br />

verdreckten kleinen Petroleumkocher an und stellte einen Topf<br />

Wasser für den Kaffee auf. Julia würde gleich kommen;<br />

derweilen konnte er sich dem Buch widmen. Er setzte sich in<br />

den zerschlissenen Lehnstuhl und schnallte die Riemen der<br />

Mappe auf.<br />

Ein schwerer schwarzer Band, unfachmännisch gebunden,<br />

ohne Namen oder Titel auf dem Einband. Auch der Druck sah<br />

-218-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!