27.10.2013 Aufrufe

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unmittelbar nach ihr folgenden ausführenden Gruppe zu formen.<br />

Das Denken der Massen braucht nur in negativer Weise<br />

beeinflusst zu werden.<br />

Wenn man diesen Hintergrund kennt, so könnte man sich,<br />

wenn es einem nicht schon bekannt wäre, das Aussehen der<br />

allgemeinen Struktur der Gesellschaft Ozeaniens<br />

zusammenreimen. An der Spitze der Pyramide steht der Große<br />

Bruder. Der Große Bruder ist unfehlbar und allmächtig. Jeder<br />

Erfolg, jede Leistung, jeder Sieg, jede wissenschaftliche<br />

Entdeckung, alles Wissen, alle Weisheit, alles Glück, alle<br />

Tugend werden unmittelbar seiner Führerschaft und Eingebung<br />

zugeschrieben. Niemand hat je den Großen Bruder gesehen. Er<br />

ist ein Gesicht an den Litfasssäulen, eine Stimme am Televisor.<br />

Wir können billigerweise sicher sein, dass er nie sterben wird,<br />

und es besteht bereits beträchtliche Unsicherheit in bezug auf<br />

das Datum seiner Geburt. Der Große Bruder ist die<br />

Vermummung, in der die Partei vor die Welt zu treten<br />

beschließt.<br />

Seine Funktion besteht darin, als Sammelpunkt für Liebe,<br />

Furcht und Verehrung zu dienen, Gefühle, die leichter einem<br />

einzelnen Menschen als einer Organisation entgegengebracht<br />

werden. Nach dem Großen Bruder kommt die Innere Partei, die<br />

ihrer Zahl nach nur sechs Millionen Mitglieder oder etwas<br />

weniger als zwei Prozent der Bevölkerung Ozeaniens umfasst.<br />

Nach der Inneren Partei kommt die Äußere Partei, die, wenn<br />

man die Innere Partei als das Gehirn des Staates bezeich<strong>net</strong>,<br />

berechtigterweise mit dessen Händen verglichen wird. Danach<br />

kommen die dumpfen Massen, die wir gewöhnlich als »die<br />

Proles« bezeichnen, der Zahl nach ungefähr fünfundachtzig<br />

Prozent der Bevölkerung. In der Bezeichnung unserer früheren<br />

Klassifizierung sind die Proles die Unterschicht; denn die<br />

Sklavenbevölkerung der äquatorialen Länder, die ständig von<br />

einem Eroberer zum anderen wechseln, sind kein dauernder und<br />

notwendiger Teil der Struktur.<br />

-249-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!