27.10.2013 Aufrufe

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manschte in den farblosen Speiseresten auf dem Tisch herum,<br />

wobei er einen langen Streifen zu einem Muster auszog. Voll<br />

Ingrimm dachte er über die physische Beschaffenheit des<br />

Lebens nach. War es schon immer so gewesen? Hatte das Essen<br />

immer so geschmeckt? Er blickte sich in der Kantine um. Ein<br />

niedriger, gedrängt voller Raum, dessen Wände durch die<br />

Berührung unzähliger Leiber schmutzig geworden waren.<br />

Verbeulte Metalltische und -stuhle, so eng zusammengerückt,<br />

dass man sich im Sitzen mit den Ellenbogen berührte.<br />

Verbogene Gabeln, am Rand abgestoßenes Geschirr, grobe<br />

weiße Becher, auf allen Flächen fettglänzend, Schmutz in jedem<br />

Sprung.<br />

Und ein säuerlicher Geruch über allem, zusammengesetzt aus<br />

schlechtem Gin, minderwertigem Kaffee, leicht metallisch<br />

schmeckendem Eintopf und unsauberen Kleidern. Immer regte<br />

sich im Magen und auf der Haut ein Protest - das Gefühl, um<br />

etwas betrogen worden zu sein, worauf man ein Anrecht hatte.<br />

Zwar hatte er keine Erinnerung an etwas wesentlich anderes.<br />

Soweit er sich genau zurückzuerinnern vermochte, hatte es nie<br />

wirklich genug zu essen gegeben, hatte man nie Socken oder<br />

Unterhosen besessen, die nicht voll Löcher waren, war das<br />

Mobiliar immer schadhaft und wackelig gewesen, waren die<br />

Zimmer ungenügend geheizt, die Untergrundbahn überfüllt, die<br />

Häuser verfallen, das Brot dunkel, der Tee eine Rarität, der<br />

Kaffee schauderhaft, die Zigaretten zu wenig gewesen. Nichts<br />

war billig oder reichlich vorhanden gewesen außer dem<br />

synthetischen Gin. Und obwohl man das alles mit dem<br />

Älterwerden natürlich schlimmer empfand, war es nicht ein<br />

Zeichen, dass dies nicht die natürliche Ordnung der Dinge sein<br />

konnte, wenn einem stets das Herz weh tat bei der<br />

Unbehaglichkeit, dem Schmutz und dem Mangel, den endlosen<br />

Wintern, den verfilzten Socken, den nie funktionierenden<br />

Fahrstühlen, dem kalten Wasser, der sandigen Seife, den<br />

zerbröckelnden Zigaretten, den künstlichen Nahrungsmitteln mit<br />

-71-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!