27.10.2013 Aufrufe

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und schrie sich mit Hochrufen heiser. Wieder blickte er zu dem<br />

Bildnis des Großen Bruders empor. Der Koloss, der seine Arme<br />

schützend über die ganze Welt breitete! Der Felsen, gegen den<br />

die asiatischen Horden vergeblich anrannten! Er überlegte, wie<br />

noch vor zehn Minuten - ja, nur vor zehn Minuten - ein<br />

Schwanken in seinem Herzen gewesen war, als er sich fragte, ob<br />

die Meldung von der Front Sieg oder Niederlage lauten würde.<br />

Ach, mehr als ein eurasisches Heer war untergegangen! Viel<br />

hatte sich in ihm geändert seit jenem ersten Tag im Ministerium<br />

für Liebe, aber die endgültige, notwendige, heilende Wandlung<br />

war bis zu diesem Augenblick nicht erfolgt.<br />

Die Stimme aus dem Televisor sprudelte noch immer ihren<br />

Bericht von Gefangenen, Beute und Gemetzel, aber das<br />

Geschrei draußen hatte sich ein wenig gelegt. Die Kellner<br />

gingen wieder an ihre Arbeit. Einer von ihnen kam mit der<br />

Ginflasche heran. Winston, der in seligen Träumen verloren<br />

dasaß, achtete nicht darauf, als sein Glas gefüllt wurde. Er<br />

rannte nicht mehr und schrie nicht mehr Hurra. Er war wieder<br />

im Ministerium für Liebe, alles war vergessen, seine Seele<br />

schneeweiß. Er saß auf der öffentlichen Anklagebank, gestand<br />

alles, belastete jedermann. Er schritt den mit weißen Fliesen<br />

belegten Gang hinunter mit dem Gefühl, im Sonnenschein zu<br />

wandeln, und ein bewaff<strong>net</strong>er Wachposten ging hinter ihm<br />

drein. Das langerhoffte Geschoss drang ihm in sein Gehirn.<br />

Er blickte hinauf zu dem riesigen Gesicht. Vierzig Jahre hatte<br />

er gebraucht, um zu erfassen, was für ein Lächeln sich unter<br />

dem dunklen Schnurrbart verbarg. O grausames, unnötiges<br />

Missverstehen! O eigensinniges, selbst auferlegtes Verbanntsein<br />

von der liebenden Brust! Zwei nach Gin duftende Tränen rannen<br />

an den Seiten seiner Nase herab. Aber nun war es gut, war alles<br />

gut, der Kampf beendet. Er hatte den Sieg über sich selbst<br />

errungen. Er liebte den Großen Bruder.<br />

Ende<br />

-357-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!