27.10.2013 Aufrufe

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dennoch war er im Recht! Sie hatten unrecht und er hatte recht.<br />

Das Handgreifliche, das Einfache und das Wahre mussten<br />

verteidigt werden. Binsenwahrheiten sind wahr, daran wollte er<br />

festhalten! Die stoffliche Welt ist vorhanden, ihre Gesetze<br />

ändern sich nicht. Steine sind hart, Wasser ist nass, jeder<br />

Gegenstand, den man loslässt, fällt dem Erdmittelpunkt zu. Mit<br />

dem Gefühl, zu O'Brien zu sprechen und einen wichtigen<br />

Grundsatz aufzustellen, schrieb er:<br />

Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei und zwei gleich<br />

vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von<br />

selbst.<br />

Irgendwo vom Ende eines Hausflurs drang der Duft<br />

gerösteten Kaffees - echten Kaffees, nicht Victory-Kaffees - auf<br />

die Straße.<br />

Winston blieb unwillkürlich stehen. Vielleicht zwei Sekunden<br />

lang fühlte er sich in die halbvergessene Welt seiner Kindheit<br />

zurückversetzt. Dann schlug eine Tür ins Schloss und schien den<br />

Duft so unmittelbar und abrupt wie einen Ton abzuschneiden.<br />

Er war mehrere Kilometer weit auf hartem Pflaster gelaufen<br />

und seine Krampfadern rebellierten. Zum zweitenmal innerhalb<br />

von drei Wochen hatte er einen Abend im Gemeinschaftshaus<br />

versäumt: eine gewagte Unbesonnenheit, denn man konnte<br />

sicher sein, dass im Gemeinschaftshaus sorgfältig Buch geführt<br />

wurde, wie oft man dort erschien. Im Prinzip hatte ein<br />

Parteimitglied keine Freizeit und war, außer im Bett, niemals<br />

allein. Es wurde von ihm erwartet, dass es, wenn es nicht<br />

arbeitete, aß oder schlief, an einer Parteiunterhaltung teilnahm;<br />

irgend etwas zu tun, das einen Hang zum Alleinsein verriet,<br />

auch nur für sich einen Spaziergang zu machen, war immer ein<br />

wenig gefährlich. Es gab ein Neusprachwort dafür, das<br />

Selbstleben hieß und Individualismus und Schrullenhaftigkeit<br />

-97-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!