27.10.2013 Aufrufe

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

George Orwell 1984 - staticfly.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

er sich dagegen, wegen der unnötigen Richtigstellungen, die das<br />

mit sich bringen würde.<br />

Noch einmal schielte er kurz zu seinem Rivalen in der<br />

gegenüberliegenden Nische hinüber. Etwas schien ihm mit<br />

Gewissheit zu sagen, dass Tillotson mit der gleichen Aufgabe<br />

beschäftigt war wie er selbst. Man konnte nicht wissen, wessen<br />

Lösung schließlich angenommen wurde, aber er fühlte eine tiefe<br />

Überzeugung, dass er den Vogel abschießen würde. Genosse<br />

Ogilvy, vor einer Stunde noch im Schoße des Nichtgedachten,<br />

war jetzt eine Tatsache. Es fiel ihm ein, dass man<br />

seltsamerweise Toten Gestalt geben konnte, nicht aber<br />

Lebenden. Genosse Ogilvy, der nie in der Gegenwart gelebt<br />

hatte, lebte jetzt in der Vergangenheit, und wenn erst einmal die<br />

Tatsache der Fälschung vergessen war, würde er ebenso<br />

authentisch und ebenso nachweislich vorhanden sein wie Karl<br />

der Große oder Julius Cäsar.<br />

In der tief unter der Erde liegenden, niedrigen Kantine rückte<br />

die Schlange der Mittagsgäste nur langsam voran. Der Raum<br />

war bereits gedrängt voll, und es herrschte ein betäubender<br />

Lärm. Von dem Herd hinter dem Ausgabetisch stieg der dicke<br />

Dampf eines Eintopfgerichts auf, mit einem säuerlichmetallischen<br />

Geruch, der die Dünste des Victory-Gins nicht<br />

ganz überdeckte. Am Ende des langen Raumes nämlich befand<br />

sich eine kleine Bar, nur eben eine Nische in der Wand, wo man<br />

ein großes Glas Gin für zehn Cents kaufen konnte.<br />

»Da ist ja der Mann, den ich suche«, sagte eine Stimme hinter<br />

Winstons Rücken.<br />

Er drehte sich um. Es war sein Freund Syme, der in der<br />

Forschungsabteilung arbeitete. Vielleicht war »Freund« nicht<br />

ganz das richtige Wort. Man hatte heutzutage keine Freunde,<br />

man hatte Kameraden; aber es gab Kameraden, deren<br />

Gesellschaft angenehmer war als die anderer. Syme war<br />

Sprachwissenschaftler, ein Spezialist für »Neusprache«. Er<br />

gehörte zu der riesigen Gruppe von Fachleuten, die jetzt mit der<br />

-57-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!