09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei einer Gebirgstemperatur von 200 °C kann bei einer Eintrittstemperatur von 35 °C<br />

nach ca. 30 Tagen der nach /KBV 83/ kritische Wert von 52 °C unterschritten werden.<br />

Bei einer Gebirgstemperatur von 150 °C kann bei einer Eintrittstemperatur von 35 °C<br />

nach ca. 10 Tagen der kritische Wert von 52 °C unterschritten werden (siehe<br />

Abb. 3.26).<br />

Abb. 3.26 Streckenaustrittstemperatur der Wetter bei v = 3 m/s in Bezug auf die<br />

Auskühlzeit bei 200 °C Oberflächentemperatur<br />

Die Betrachtung der Wetteraustrittstemperaturen verdeutlicht, dass bereits nach<br />

30 Tagen eine Abkühlung des Gebirges um mehr als 20 °C durch die Bewetterung<br />

stattfindet. Eine durch die Wärmeabfuhr über die Wetter bedingte Reduzierung der<br />

Gebirgstemperatur im unmittelbaren Streckenmantel verringert wiederum die Wärmeübertragung<br />

auf die Wetter, so dass deren Austrittstemperatur aus der Strecke nach<br />

einer entsprechenden Auskühlzeit des Gebirges unter den Grenzwert für die Trockentemperatur<br />

von 52 °C sinkt.<br />

Sonderbewetterung<br />

Im Gegensatz zur Betrachtung der durchgehenden Bewetterung wurde darauf folgend<br />

der Verlauf der Wettertemperaturen betrachtet, der sich während der Auffahrung der<br />

Rückholstrecke einstellt. Diese Betrachtungsweise berücksichtigt <strong>zum</strong> einen die Auskühlzeit<br />

<strong>und</strong> somit die Abkühlung des Gebirges <strong>und</strong> <strong>zum</strong> anderen die in Abhängigkeit<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!