09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

−<br />

−<br />

−<br />

CM3 – Endliche Feldbreite: Feld mit endlicher Bohrlochanzahl in einer Einlagerungsstrecke<br />

bei sehr großer Streckenanzahl, Materialparameteranpassung für<br />

LinSour<br />

CM4 – Einzelfelder: Feld mit endlicher Ausdehnung<br />

CM5 – Planungskonzept: Feld entsprechend der <strong>Endlagerauslegung</strong>, Kapitel<br />

3.3.3.2<br />

Die Berechnungsmodelle CM2 bis CM5 sind in Abb. 3.32 dargestellt. Die einzelnen Berechnungsgebiete<br />

der Modelle sind nur in der Draufsicht dargestellt. Im Berechnungsmodell<br />

CM5 sind die Behälter mit den stark wärmeentwickelnden Abfällen berücksichtigt,<br />

das sind die Behälter mit den Brennstäben der Leistungsreaktoren <strong>und</strong> den<br />

verglasten Abfällen (CSD-V). Die Berechnungsmodelle sind im Detail in Anhang B.6<br />

beschrieben.<br />

Abb. 3.32 Schematische Darstellung der Berechnungsmodelle CM2 bis CM5 in der<br />

Variante B1<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!