09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 3.48 Schema Streckenauffahrung<br />

Die Streckenverschlüsse, Richtstrecken, Querschläge <strong>und</strong> Überfahrungsstrecken werden<br />

mittels Teilschnittmaschinen (TSM) unter Sonderbewetterung aufgefahren (vgl.<br />

Kapitel 3.3.2.6.2).<br />

Zur Abschätzung <strong>und</strong> Beherrschung der im Falle der Rückholung im Grubengebäude<br />

herrschenden klimatischen Bedingungen sowie zu den Betrachtungen der Gebirgsmechanik<br />

bei der Auffahrung von Strecken in Salz bei Gebirgstemperaturen bis 200 °C<br />

gelten die in Kapitel 3.3.2.6.2 getroffenen Angaben.<br />

Zeitplanung für die Auffahrung des Bergwerkes <strong>und</strong> die Rückholung<br />

Die Ausführungen zur Rückholung von Endlagerbehältern aus Bohrlochlagerung erfolgen<br />

im Konzeptplanungstiefgang. Gesicherte Angaben für den Zeitbedarf können daher<br />

innerhalb der VSG nicht erfolgen.<br />

In einem ersten Ansatz kann der Zeitbedarf analog <strong>zum</strong> Zeitbedarf der Einlagerung<br />

angenommen werden.<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!