09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 3.51 Fördergestell mit Zwischenboden ähnlich /DBE 94/<br />

Eine unterflurige Auf- <strong>und</strong> Abzugsvorrichtung entlädt in ihrer Funktion als Abzugsvorrichtung<br />

den Förderkorb <strong>und</strong> stellt den beladenen Schachttransportwagen an definierter<br />

Position unter der Umladevorrichtung <strong>zum</strong> Umladen bereit.<br />

Im Falle der Rückholung der TLB wirkt diese Aufschub- <strong>und</strong> Abzugsvorrichtung als<br />

Aufschubvorrichtung für beladene Schachttransportwagen. Der beladene Schachttransportwagen<br />

wird an der Umladeposition gegriffen <strong>und</strong> auf den Zwischenboden <strong>zum</strong><br />

Schachttransport aufgeschoben. Die Aufschub- <strong>und</strong> Abzugsvorrichtung kann baugleich<br />

mit der übertägigen Anlage ausgeführt werden.<br />

3.3.4.2.1.2 Konzeption der Umlade-, Transport- <strong>und</strong> Einlagerungstechnik<br />

Im Transport- <strong>und</strong> Handhabungskonzept für die TLB ist vorgesehen, diese in der übertägigen<br />

Umladehalle nach dem Entfernen der Stoßdämpfer vom Anlieferfahrzeug abzuheben<br />

<strong>und</strong> auf einen Schachttransportwagen umzuladen. Der beladene Schachttransportwagen<br />

wird in den Förderkorb eingefahren. Nach der Schachtförderung wird<br />

unter Tage der auf dem Transportwagen liegende TLB aus dem Förderkorb herausge-<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!