09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 3.18 Modell des Grubengebäudes für die Streckenlagerung (Variante B1) <strong>und</strong><br />

die Kammerlagerung (Variante A) mit Wetterströmen<br />

In diesem Grubengebäude führen die nördliche <strong>und</strong> die südliche Richtstrecke des<br />

Westflügels die frischen Wetter zu den Einlagerungsfeldern. Die nördliche Richtstrecke<br />

schließt, wie bereits in /BOL 11/ beschrieben, an die Verbindungsstrecke zwischen Infrastrukturbereich<br />

<strong>und</strong> nördlicher Richtstrecke des Ostflügels an. Die Frischwetterversorgung<br />

dieser Richtstrecke des Westflügels wird über eine Luttenleitung vom Infrastrukturbereich<br />

aus realisiert. In den einzelnen Einlagerungsstrecken werden die<br />

verbrauchten Wetter aus dem hinteren Teil der Strecken abgezogen <strong>und</strong> über eine<br />

saugende Luttenleitung zu einer Abwetterstrecke geführt (siehe Abb. 3.18), die planerisch<br />

zwischen den Einlagerungsfeldern West 1 <strong>und</strong> West 2 angelegt wurde <strong>und</strong> über<br />

die Querschläge der Einlagerungsfelder West 1 <strong>und</strong> West 3 an das Grubengebäude<br />

angeb<strong>und</strong>en ist. Am Übergang des Querschlages West 2 wird ein Wetterkreuz errichtet.<br />

Hier werden die Abwetter am Querschlag West 2 vorbei geführt. Mit dieser Maßnahme<br />

kann eine strikte Trennung des Frisch- <strong>und</strong> Abwetterstromes <strong>und</strong> damit der<br />

Strahlenschutzbereiche erreicht werden. Die Luttenführung des Einlagerungsfeldes<br />

West 2 wird je nach Ausführung des Wetterkreuzes z. B. über eine Verbindungsbohrung<br />

zwischen beiden Strecken realisiert. Von den Einlagerungsfeldern für nichtwärmeentwickelnde<br />

radioaktive Abfälle führt die Abwetterstrecke parallel zur nördlichen<br />

Richtstrecke <strong>zum</strong> Schacht 2. Der Anschluss der Strecke an den Schacht kann oberoder<br />

unterhalb der Einlagerungssohle erfolgen. Die zu überwindende Höhendifferenz<br />

führt zu einer Steigung oder einem Gefälle der Strecke von r<strong>und</strong> 2°.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!