09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Schachtverschlüssen. Hinzu kommen auch verfahrenstechnische Herausforderungen<br />

für den Einbau im Rückbauverfahren. Wie schon bei den vorgenannten Themen<br />

erwähnt, handelt es sich auch hier um Aufgabenstellungen, die über die VSG hinausgehen.<br />

Diese drei genannten Aufgaben sind <strong>zum</strong> einen bereits Gegenstand von FuE-Arbeiten<br />

(z. B. REPOPERM /KRÖ 09/), <strong>zum</strong> anderen sind es neue Themen für FuE-Vorhaben.<br />

Bergbauliche Fragestellungen<br />

Bei der Konzeption der Grubenbaue wurde deutlich, dass insbesondere für die Variante<br />

C (Bohrlochlagerung) das Teufen von vertikalen bis zu 300 m tiefen Bohrungen <strong>und</strong><br />

ggf. der Einbau von Verrohrungen zur Gewährleistung einer Rückholung endgelagerten<br />

Endlagerbehälter unter Bergwerksbedingungen zu erproben sind.<br />

Rückholung von Endlagergebinden<br />

FuE-Bedarf besteht sowohl für die Rückholungsoption bei der Streckenlagerung als<br />

auch bei der Bohrlochlagerung. Beide Konzepte sind vertieft zu planen <strong>und</strong> die Realisierbarkeit<br />

nachzuweisen. Für die Konzepte besteht Untersuchungsbedarf u. a. für die<br />

Punkte Anforderungen an die Behälter <strong>und</strong> Beherrschung der klimatischen Bedingungen<br />

bei einer Rückholung. Zu Variante C seien exemplarisch die Punkte Anforderungen<br />

an <strong>und</strong> Auswahl eines geeigneten Versatzmaterials innerhalb der Verrohrungen<br />

sowie die Herstellbarkeit der Verrohrungen unter Tage <strong>und</strong> die Anbindung der Verrohrung<br />

an das umgebende Gebirge genannt.<br />

Nachweis der Durchführbarkeit der Endlagerung von Transport- <strong>und</strong> Lagerbehältern<br />

(TLB)<br />

Zurzeit existiert noch keine Schachtförderanlage, die in der Lage ist, bis zu 160 Mg<br />

schwere TLB nach unter Tage zu fördern. Ebenso ist der Transport sowie die Einlagerung<br />

unter Bergbaubedingungen erst übertägig <strong>und</strong> in der Folge untertägig zu demonstrieren.<br />

Die Ergebnisse erbringen den Nachweis zur gr<strong>und</strong>sätzlichen Machbarkeit<br />

<strong>und</strong> die erforderlichen Eingangsdaten für weiterführende Sicherheitsanalysen.<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!