09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. B.3<br />

Vergleich der Kompaktionsrate aus Messung <strong>und</strong> Identifikation für das<br />

modifizierte Stoffansätze CWIPP <strong>und</strong> das Hein’sche Modell /BEC 04/<br />

B.4 Berechnungsmodelle zur thermischen Auslagung der Streckenlagerung<br />

– Variante B1<br />

B1M1 – Einzelbehälter: Einlagerung eines einzelnen Behälters<br />

Das Modell B1M1 ist insofern eine Abbildung des Endlagers, wie die Bedingungen am<br />

Standort mit übertragen werden. Eine derart isolierte Lage eines einzelnen Behälters<br />

findet sich nicht in einem realen Endlager. Dieses Modell dient der Untersuchung von<br />

Einzeleffekten insbesondere aber auch der Bestimmung der minimalen Zwischenlagerzeit.<br />

Mit der Simulation der Einlagerung eines einzelnen Behälters in der Variante B1M1<br />

wird die kürzestmögliche Zwischenlagerzeit für den jeweiligen Abfalltyp unter Einhaltung<br />

der Auslegungstemperaturen bestimmt. Eine weitere Verkürzung der Zwischenla-<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!