09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Vergleich zu den in /BOL 11/ beschriebenen Planungen führt die Verringerung des<br />

Abfallmengengerüsts zu einer Verringerung der erforderlichen Anzahl an Überfahrungsstrecken<br />

im Feld Ost 1, eine Belegungsänderung in den ersten Strecken von<br />

Ost 2 <strong>und</strong> eine geänderte Einlagerungsreihenfolge.<br />

In Abb. 3.40 ist der östlich der beiden Schächte angelegte Teil des Grubengebäudes<br />

mit den jeweiligen Einlagerungsfeldern für wärmeentwickelnde Abfälle dargestellt.<br />

Abb. 3.40 Einlagerungsfelder Ost – Bohrlochlagerung für ausgediente Brennelemente,<br />

wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle sowie Brennelement-<br />

Strukturteile<br />

Da die Transport- <strong>und</strong> Einlagerungstechnik von POLLUX ® -Behältern unverändert<br />

bleibt, kann auf die Darstellung in /BOL 11/ verwiesen werden. In Tab. 3.11 ist die Belegung<br />

der Einlagerungsfelder strecken- <strong>und</strong> bohrlochgenau dargestellt.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!