09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dekontamination von Abfallgebinden/rückgeführten Transferbehältern/Tausch- <strong>und</strong><br />

Transportpaletten <strong>und</strong> die Reparatur von Gebinden/Behältern <strong>und</strong> Ausrüstung) <strong>und</strong> die<br />

Schachthalle für Schacht 2. Darüber hinaus zählen <strong>zum</strong> übertägigen Kontrollbereich<br />

die Werkstatt, die Räume zur Sammlung fester <strong>und</strong> flüssiger radioaktiver Betriebsabfälle<br />

sowie für deren Aufbereitung, die Wäscherei für Wäsche aus dem Kontrollbereich,<br />

das Strahlenschutzlabor, das Labor für chemische <strong>und</strong> radiochemische Analysen, die<br />

Räume für Personendekontamination <strong>und</strong> die Lüftungsanlage für die Abluft aus dem<br />

übertägigen Kontrollbereich sowie der Wetterkanal <strong>und</strong> die Innenseite des Kamins.<br />

Zum untertägigen Kontrollbereich bei der Variante B1 gehören die Schachtröhre von<br />

Schacht 2, der Füllort von Schacht 2, die Transportstrecken für den Transport der Endlagerbehälter,<br />

die Einlagerungsstrecke <strong>und</strong> teilweise die Einlagerungsfelder, die<br />

Wetterstrecken, die die Abwetter aus den oben genannten Bereichen führen <strong>und</strong> die<br />

Grubenräume im Infrastrukturbereich wie z. B. die Werkstätten <strong>und</strong> Dekontaminationsräume.<br />

In den Einlagerungsfeldern ist mit fortschreitender Befüllung der Felder eine Verschiebung<br />

der Kontrollbereichsgrenze durchzuführen.<br />

Neben den bereits genannten Bereichen können „temporäre Kontrollbereiche“ überall<br />

dort eingerichtet werden, wo zeitweise ein erhöhter Strahlenpegel vorliegt <strong>und</strong> im Sinne<br />

des Strahlenschutzes dies für notwendig erachtet wird. Dies kann z. B. dort vorkommen,<br />

wo beladene Anlieferungsfahrzeuge parken.<br />

Überwachungsbereiche<br />

Überwachungsbereiche (ÜB) können nach Bedarf ausgewiesen werden.<br />

Sperrbereiche<br />

Bei der Variante B1 ist bislang kein Sperrbereich vorgesehen.<br />

3.3.2.3.2.2 Radiologische Überwachung<br />

Gemäß dem § 39 StrlSchV /SSV 11/ ist eine messtechnische Überwachung der Strahlenschutzbereiche<br />

erforderlich:<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!