09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Streckentransport <strong>zum</strong> Einlagerungsfeld<br />

Für den Transport der mit dem TLB beladenen STEV vom Füllort <strong>zum</strong> vorgesehenen<br />

Einlagerungsort soll eine Batterie-Lokomotive <strong>zum</strong> Einsatz kommen. Eine solche wurde<br />

im Rahmen des FuE-Programms zur Direkten Endlagerung ausgedienter Brennelemente<br />

/DBE 95/ für übertägige Demonstrationsversuche erfolgreich eingesetzt.<br />

Einlagerung im horizontalen Bohrloch<br />

Die Einlagerung von TLB analog zur Streckenlagerung von POLLUX ® -Behältern musste<br />

verworfen werden, weil aus thermomechanischen Berechnungen erforderliche Zwischenlagerzeiten<br />

von bis zu 90 Jahren prognostiziert wurden, um die Auslegungstemperatur<br />

des Steinsalzes von 200 °C einzuhalten. Die Ursache für diese lange Zeitdauer<br />

liegt in der geringen Wärmeleitfähigkeit des Salzgrusversatzes in Verbindung mit seiner<br />

Kompaktionsfähigkeit <strong>und</strong> dem hohen Energieinhalt eines TLBs. Als Alternative<br />

wurde ein Konzept zur Einlagerung in kurzen horizontalen Bohrlöchern entwickelt. Die<br />

Berechnungen dazu sind in Kapitel 3.3.4.1 kurz dargestellt <strong>und</strong> bewertet worden. Die<br />

Ergebnisse dieser Berechnungen wiesen aus, dass eine direkte Endlagerung von TLB<br />

in horizontalen Bohrlöchern mit Zwischenlagerzeiten von ca. 40 Jahren aus thermischer<br />

Sicht möglich ist. Der erforderliche Bohrlochdurchmesser liegt ca. 100 mm über<br />

dem Durchmesser der TLB (über die Rippen gemessen). Die Bohrungen sind mit einem<br />

maximalen Durchmesser von 2.700 mm <strong>und</strong> einer Tiefe von ca. 12,5 m zu teufen<br />

/FIL 07/.<br />

Abb. 3.54 stellt die Situation am Einlagerungsort dar. Zu sehen ist die STEV beladen<br />

mit einem TLB, die Drehscheibe (Version mit Luftkissentechnik) vor den zwei horizontalen<br />

Bohrlöchern sowie die Endposition des TLB, die im Bohrloch erreicht werden<br />

muss.<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!