09.02.2014 Aufrufe

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

Endlagerauslegung und -optimierung, Bericht zum ... - PTKA - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Durch die bisherigen Untersuchungen nicht abschließend behandelt sind<br />

Brennstoffe mit höherem Spaltstoffgehalt, insbesondere Brennelemente aus<br />

Forschungsreaktoren. Dazu sind noch weitere Betrachtungsfälle <strong>und</strong> Kritikalitätsanalysen<br />

für diese Brennstoffe durchzuführen.<br />

Zusammenfassend sind aus Sicht der Kritikalitätssicherheit jedoch keine Aspekte erkennbar,<br />

die bei einer Endlagerung in einem Chlorid-basierten Salzgestein <strong>und</strong> geeigneter<br />

Konditionierung der Brennelemente dem Ausschluss einer Kritikalität in der<br />

Nachverschlussphase gr<strong>und</strong>sätzlich entgegenstehen. Die Berücksichtigung der Neutronen<br />

absorbierenden Wirkung des Nuklides 35 Cl als Spezifikum dieses Wirtsgesteins<br />

kann dabei einen wesentlichen zusätzlichen Effekt hinsichtlich des Ausschlusses einer<br />

Kritikalität in der Nachverschlussphase bedeuten.<br />

Insgesamt haben die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit <strong>zum</strong> Kritikalitätsausschluss in<br />

der Nachverschlussphase des Endlagers gr<strong>und</strong>sätzlich den Charakter einer Darstellung<br />

der Machbarkeit <strong>und</strong> können nicht als abschließender Nachweis für einen Kritikalitätsausschluss<br />

gewertet werden, der in einem Genehmigungsverfahren erforderlich ist.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!