14.11.2012 Views

VEDA VYDAVATEĽSTVO SLOVENSKEJ AKADÉMIE VIED

VEDA VYDAVATEĽSTVO SLOVENSKEJ AKADÉMIE VIED

VEDA VYDAVATEĽSTVO SLOVENSKEJ AKADÉMIE VIED

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DIE AUSBREITUNG DES PROZESSES DER WIENER MONOPHTHONGIERUNG IM ÖSTERREICHISCHEN DEUTSCH<br />

Diagramm 4: linear zeitstandardisierter Diphtong /aE/, gesprochen von einem Sprecher der<br />

Wiener Hochsprache. x-Achse: Zeit, y-Achse: Frequenz (in Hz).<br />

Es kann festgehalten werden, daß in Wien aufgrund der starken Tendenz<br />

zum Prozeß der Monophthongierung eine große Variabilität bezüglich der Artikulation<br />

der Diphthonge beobachtet werden kann.<br />

Im Wiener Dialekt ist der Prozeß der Monophthongierung vollständig generalisiert,<br />

d.h. auch das Phoneminventar des Wiener Dialekts weist keine Diphthonge<br />

auf (vgl. Dressler/Wodak 1982, Moosmüller 1987). Aus diesem Grund<br />

haben Sprecher und Sprecherinnen des Wiener Dialekts häufig Schwierigkeiten<br />

einen Diphthong zu artikulieren (siehe Diagramm 5).<br />

167

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!