20.11.2013 Aufrufe

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 7: Verwenden von Webservices<br />

Dieses Kapitel enthält folgende Themen:<br />

Übersicht (siehe Seite 123)<br />

Anzeigen der API-Dokumentation (siehe Seite 124)<br />

Verwalten <strong>und</strong> Bereitstellen von Webservices (siehe Seite 125)<br />

Aufrufen von Webservices mit einem Java-Client (siehe Seite 126)<br />

So fügen Sie mit Hilfe von Webservices Anhänge zu Aufträgen hinzu (siehe<br />

Seite 136)<br />

Übersicht<br />

Ein Webservice ist eine beliebige Sammlung von Software-Vorgängen oder -<br />

Methoden, die über das Internet verfügbar sind <strong>und</strong> ein standardisiertes XML-<br />

Messagingsystem verwenden. XML dient der Codierung der gesamten<br />

Kommunikation auf eine Webservice-Funktion: Ein Client ruft eine Webservice-<br />

Funktion auf, indem er eine XML-Nachricht sendet <strong>und</strong> dann auf eine<br />

entsprechende XML-Antwort wartet.<br />

Auf die Webservices kann von jedem Client aus zugegriffen werden, der ein<br />

Standardprotokoll für Webservices verwenden kann. Die Webservices<br />

ermöglichen den Zugriff auf eine Vielfalt an Funktionen, mit denen<br />

Geschäftsprozesse automatisiert <strong>und</strong> die manuelle Dateneingabe reduziert<br />

werden kann. Es sind mehrere Webservices verfügbar, von denen jeder Zugriff<br />

auf Funktionen für einen anderen Produktbereich gewährt. Der Webservice<br />

User<strong>Service</strong> stellt beispielsweise eine getUser-Methode <strong>und</strong> eine editUser-<br />

Methode bereit, mit denen Informationen über Benutzer verwaltet werden<br />

können, während der BusinessUnit<strong>Service</strong>-Webservice ähnliche Funktionen für<br />

Geschäftsbereiche bereitstellt. Diese Gruppe von Webservices bildet eine API<br />

(Application Programming Interface) für <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> Management.<br />

Simple Object Access Protocol (SOAP) ist ein unkompliziertes, XML-basiertes<br />

Kommunikationsprotokoll <strong>und</strong> Codierungsformat für die Kommunikation<br />

zwischen Anwendungen.<br />

Die <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> Management-Implementierung von SOAP ist vollständig mit<br />

Axis kompatibel. Auf die von <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> Management gebotenen Webservices<br />

kann über einen Axis-kompatiblen Client zugegriffen werden. Der<br />

Implementierende kann mit einer beliebigen Programmiersprache mit Hilfe<br />

einer Methodenaufruf-Syntax die zugänglich gemachten Methoden aufrufen.<br />

Der Benutzer muss über Kenntnisse bezüglich der Verwendung von<br />

Webservices in Verbindung mit der gewählten Programmiersprache verfügen.<br />

Diese Implementierung unterstützt die Web <strong>Service</strong> Description Language<br />

(WSDL) für die einfache Erstellung von Stubs zum Zugriff auf Remote-<br />

<strong>Service</strong>s. Außerdem ermöglicht sie das automatische Exportieren<br />

Kapitel 7: Verwenden von Webservices 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!