20.11.2013 Aufrufe

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So lokalisieren Sie Formulare<br />

So lokalisieren Sie Formulare<br />

Wenn Sie ein Formular im Formulardesigner fertiggestellt haben, können Sie<br />

mit dem zugehörigen Lokalisierungseditor bei Bedarf die Namen der Elemente<br />

<strong>und</strong> die ausgewählten Attribute in Formularen lokalisieren lassen. Dies ist für<br />

eine oder für alle folgenden Sprachen möglich: Brasilianisches Portugiesisch,<br />

Chinesisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch<br />

<strong>und</strong> Spanisch.<br />

Die lokalisierten Namen <strong>und</strong> Werte erscheinen während der Bearbeitung des<br />

Formulars nur, wenn Sie den Lokalisierungseditor benutzen. Wird ein Formular<br />

jedoch für einen Auftrag verwendet, erscheinen alle lokalisierten Werte. Wenn<br />

keine lokalisierten Werte existieren, zeigt das Formular die Standardwerte für<br />

den Formularnamen, die Elementnamen <strong>und</strong> die ausgewählten Attribute an.<br />

Hinweis: Bei der Bearbeitung eines Formulars können Sie bei Bedarf jederzeit<br />

auf "Wiederherstellen" klicken, um die zuletzt gespeicherten Werte<br />

wiederherzustellen. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie einen oder<br />

mehrere Werte ändern <strong>und</strong> später erkennen, dass Sie diese Änderungen nicht<br />

speichern möchten.<br />

Um ein Formular zu lokalisieren, gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Wählen Sie in der Komponentenstruktur den Namen des Formulars <strong>und</strong><br />

klicken Sie auf "Lokalisieren".<br />

Das Dialogfeld "Lokalisierungseditor" wird geöffnet.<br />

2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Sprache" eine Sprache aus.<br />

Der Lokalisierungseditor zeigt die Elemente in der Reihenfolge an, in der<br />

sie auf dem Formular erscheinen.<br />

3. Geben Sie für jedes Element auf dem Formular, z. B. Textfelder,<br />

Optionsfeldgruppen, Auswahlgruppen usw. lokale Werte für die folgenden<br />

Attribute an. Nur diese Attribute können lokalisiert werden.<br />

label<br />

value<br />

Spezifiziert den Namen des Elementes. Dieser Text wird als Name des<br />

Feldes benutzt, wenn der Benutzer das Formular in einem Auftrag<br />

anzeigt. Sie können beispielsweise Name, Adresse, Stadt oder Staat<br />

angeben.<br />

Spezifiziert den Wert des Elementes. Dieser Text wird als<br />

Standardwert für das Feld benutzt, wenn der Benutzer das Formular in<br />

einem Auftrag anzeigt. Für ein Element mit dem Namen (label)<br />

"Name" oder "Adresse" kann der Wert leer bleiben, weil der Benutzer<br />

einen benutzerdefinierten Wert eintragen muss.<br />

tooltip<br />

364 Administrationshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!