20.11.2013 Aufrufe

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Behandlung von Aufträgen mit ausstehenden Aktionen<br />

Automatisches Delegieren eigener Aufträge mit ausstehenden Aktionen<br />

Sie können optional die automatische Delegierung verwenden, um festzulegen,<br />

dass alle Ihre zuletzt zugewiesenen oder übertragenen Aufträge mit<br />

ausstehenden Aktionen automatisch an einen anderen Benutzer delegiert<br />

werden. Die automatische Delegierung ist besonders nützlich für Manager, die<br />

Aufträge überwachen, diese jedoch nicht unmittelbar bearbeiten. Die<br />

automatische Delegierung ist darüber hinaus auch für Benutzer hilfreich, die<br />

aufgr<strong>und</strong> von Geschäftsreisen, Urlaub etc. nicht im Büro sind. Mit Hilfe der<br />

automatischen Delegation wird also sichergestellt, dass Aufträge rechtzeitig<br />

bearbeitet werden.<br />

Damit die automatische Delegierung für einen angeforderten <strong>Service</strong><br />

ordnungsgemäß funktioniert, muss die Prozessdefinition für den <strong>Service</strong> den<br />

Auftrag einer Gruppe zuweisen, bevor der Auftrag einem einzelnen Benutzer<br />

zugewiesen wird. Ansonsten werden Aufträge mit ausstehenden Aktionen für<br />

den <strong>Service</strong> möglicherweise falsch automatisch an einen Benutzer delegiert,<br />

obwohl sie einer Gruppe zugewiesen wurden, was zu einem Fehler im<br />

Genehmigungs- oder Abwicklungsprozess führen kann.<br />

Hinweis: Die Zugriffssteuerungsoption "Zugriffssteuerung: Auftrag für<br />

automatische Delegierung über Benutzerprofil zulassen" unter "Administration"<br />

> "Konfiguration" legt fest, ob Benutzer entsprechend den Benutzerrollen, die<br />

Zugriff auf die Benutzeroberflächen der Benutzerverwaltung haben, die<br />

Einstellungen für die automatische Delegierung anzeigen <strong>und</strong> ändern können.<br />

Weitere Informationen finden Sie in den Konfigurationseinstellungen der<br />

Administration, die im Implementierungshandbuch dokumentiert sind.<br />

So delegieren Sie eigene Aufträge mit ausstehenden Aktionen<br />

automatisch<br />

1. Bewegen Sie den Mauszeiger über den oberen rechten Bildschirmbereich,<br />

<strong>und</strong> klicken Sie neben "Hilfe" auf die Schaltfläche "Profil".<br />

Das Fenster "Benutzerprofil" wird angezeigt. Die Felder sind<br />

schreibgeschützt.<br />

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".<br />

Die Felder des Fensters werden zur Bearbeitung geöffnet, <strong>und</strong> der Titel des<br />

Fensters ändert sich in "Benutzerprofil bearbeiten".<br />

3. Klicken Sie auf das Symbol mit dem nach unten zeigenden Pfeil neben der<br />

Überschrift "Autom. Delegierung anfordern".<br />

Die Einstellung "Autom. Delegierung anfordern" wird für Ihre Benutzer-ID<br />

geöffnet, so dass Sie sie anzeigen <strong>und</strong> bei Bedarf ändern können.<br />

4. Klicken Sie auf das rote Minuszeichen-Symbol, um eine vorhandene<br />

automatische Delegierung (sofern zutreffend) zu entfernen.<br />

524 Administrationshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!