20.11.2013 Aufrufe

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten von eigenständigen Geschäftsbereichen<br />

Verwalten von eigenständigen Geschäftsbereichen<br />

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Geschäftsbereiche allein mit <strong>CA</strong> <strong>Service</strong><br />

Management erstellt <strong>und</strong> gepflegt werden. Dies eignet sich besonders für<br />

folgende Fälle:<br />

■ Sie haben <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> Management ohne <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> Desk Manager r12.5<br />

installiert.<br />

■ Sie haben <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> Management mit <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> Desk Manager r12.5<br />

installiert. Sie möchten jedoch die Geschäftsbereiche für <strong>CA</strong> <strong>Service</strong><br />

Management getrennt von diesen anderen Produkten verwalten. Diese<br />

Vorgehensweise ist das Gegenteil der gemeinsamen Verwaltung mehrerer<br />

Geschäftsbereiche (siehe Seite 57).<br />

Über die Organisationsstruktur wird der Zugriff auf verschiedene Daten<br />

gesteuert, wobei diese entsprechend der gewünschten Anzeige Ihrer Daten<br />

implementiert werden muss. Der Geschäftsbereich stellt einen Zweig in der<br />

Organisationsstruktur dar. Bei einem Geschäftsbereich kann es sich um den<br />

<strong>Service</strong> Provider (den Geschäftsbereich der obersten Ebene bzw. den Stamm-<br />

Geschäftsbereich), ein externes K<strong>und</strong>enunternehmen (wenn der <strong>Service</strong><br />

Provider <strong>Service</strong>s für externe K<strong>und</strong>en bereitstellt) oder eine<br />

unternehmensinterne Abteilung oder Unterabteilung handeln.<br />

Geschäftsbereiche beinhalten Konten. Ein Konto, das einen Dienst im Katalog<br />

abonniert. Bei Benutzern handelt es sich um zugewiesene Rollen in einem<br />

Geschäftsbereich. Wenn ein Benutzer einen Dienst aus dem Katalog anfordert,<br />

wird automatisch ein Benutzerkonto erstellt, das an den angeforderten <strong>Service</strong><br />

angehängt wird.<br />

Ein Geschäftsbereich kann ein Unternehmen sein, <strong>und</strong> darin enthaltene Konten<br />

können Geschäftseinheiten, Filialen, einzelne Benutzer oder beliebige logische<br />

Gruppierungen sein. Der Administrator eines Geschäftsbereichs ist berechtigt,<br />

auf den von dem Geschäftsbereich veröffentlichten Katalog zuzugreifen,<br />

<strong>Service</strong>s für Konten zu abonnieren sowie weitere Verwaltungsaufgaben im<br />

Rahmen des Geschäftsbereichs <strong>und</strong> untergeordneter Geschäftsbereiche<br />

durchzuführen.<br />

Berücksichtigen Sie beim Erstellen Ihrer Organisationsstruktur folgende<br />

Regeln:<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Geschäftsbereiche können untergeordnete Geschäftsbereiche enthalten.<br />

Benutzer können über Rollen in mehreren Geschäftsbereichen verfügen.<br />

Geschäftsbereiche können ein oder mehrere Konten enthalten.<br />

Jedes Konto kann über zahlreiche Benutzer verfügen.<br />

Jeder Benutzer kann über zahlreiche Konten verfügen.<br />

Kapitel 3: Verwalten von Geschäftsbereichen <strong>und</strong> Konten 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!