20.11.2013 Aufrufe

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten <strong>und</strong> Bereitstellen von Webservices<br />

Verwalten <strong>und</strong> Bereitstellen von Webservices<br />

Damit eine Client-Anwendung auf einen Webservice zugreifen kann, muss der<br />

<strong>Service</strong> zuerst bereitgestellt <strong>und</strong> die gewünschten Methoden müssen auf dem<br />

Server aktiviert werden. Authentifizierte Benutzer mit den entsprechenden<br />

Berechtigungen können <strong>Service</strong>s bei eingeschaltetem Server dynamisch<br />

bereitstellen <strong>und</strong> deaktivieren.<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Webservices bei eingeschaltetem Server<br />

bereitzustellen oder zu deaktivieren:<br />

1. Klicken Sie unter "Administration" auf "Tools", "Links" <strong>und</strong> anschließend<br />

auf "Webservices-Verwaltung".<br />

Das Fenster zur Verwaltung des SOAP-Webservices wird angezeigt.<br />

2. Klicken Sie in der Strukturansicht im linken Bereich auf das Pluszeichen,<br />

um den <strong>Service</strong> zu erweitern, <strong>und</strong> zeigen Sie die Signaturen der<br />

<strong>Service</strong>methode an.<br />

3. Klicken Sie auf den bereitzustellenden oder zu deaktivierenden <strong>Service</strong>,<br />

<strong>und</strong> klicken Sie oben auf der Seite auf die entsprechende Menüoption.<br />

Hinweis: Wenn Sie einen <strong>Service</strong> auswählen, werden im rechten Bereich<br />

die Details des <strong>Service</strong>, einschließlich der Eingangs- <strong>und</strong><br />

Ausgangsparameter für die einzelnen Methoden, angezeigt.<br />

Es werden standardmäßig alle Webservices <strong>und</strong> ihre Methoden bereitgestellt.<br />

Folglich erhält eine Client-Anwendung mit den entsprechenden<br />

Anmeldeinformationen Zugriff auf alle Funktionen der Webservices. Bei der<br />

Deaktivierung eines Webservices muss berücksichtigt werden, ob dieser von<br />

einer der Client-Anwendungen verwendet wird. Die mit <strong>CA</strong> <strong>Service</strong> <strong>Catalog</strong><br />

bereitgestellten <strong>CA</strong> Workflow-Prozessdefinitionen <strong>und</strong> -Akteure verwenden die<br />

Webservices ständig, so dass die Deaktivierung eines Webservice erhebliche<br />

Auswirkungen auf die Genehmigungsvorgänge <strong>und</strong> Abwicklungsprozesse von<br />

Aufträgen haben kann.<br />

Bei Bereitstellung oder Deaktivierung eines Webservices wird die<br />

Web <strong>Service</strong> Description Language (WSDL)-Datei für den Webservice<br />

aktualisiert. Jeder Webservice verwendet eine eigene WSDL, die die<br />

Informationen zu den aktuell bereitgestellten <strong>Service</strong>s, einschließlich der<br />

Methodensignaturen, enthält. Die URL für den Webservice lautet<br />

http://hostname:port/usm/services/servicename<strong>Service</strong>?wsdl, wobei<br />

hostname <strong>und</strong> port dem Namen <strong>und</strong> der Portnummer des <strong>Service</strong>-Ansicht-<br />

Servers <strong>und</strong> servicename dem Namen des Webservices entspricht.<br />

Durch die Eingabe von http://prod123:8080/usm/service/User<strong>Service</strong>?wsdl in<br />

einem Browser-Adressfeld wird der WSDL-Inhalt für einen <strong>Service</strong>-Ansicht-<br />

Server mit dem Namen "prod123" am Port 8080 angezeigt. Alle Methoden <strong>und</strong><br />

Datenstrukturen für die Benutzer-Webservices werden im XML-Format<br />

aufgelistet.<br />

Kapitel 7: Verwenden von Webservices 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!