20.11.2013 Aufrufe

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So verwenden Sie Benutzereingaben für das Vorausfüllen eines Auswahlkästchens:<br />

e. Geben Sie optional für das Attribut "title" (QuickInfo) einen<br />

Anweisungstext an, z. B. "Klicken Sie auf den Pfeil <strong>und</strong> navigieren Sie,<br />

um einen Wert auszuwählen". Speichern Sie das Formular.<br />

Hinweis: Sie können den Text dieser QuickInfo wahlweise lokalisieren<br />

(siehe Seite 364), wenn dieses Formular von Benutzern aus<br />

verschiedenen Gebieten benutzt wird.<br />

So verwenden Sie Benutzereingaben für das Vorausfüllen<br />

eines Auswahlkästchens:<br />

Sie können vom Benutzer in ein oder mehrere Formularfelder eingegebenen<br />

Inhalt verwenden, um die Werte in einem Auswahlkästchen zu bestimmen.<br />

Diese Technik ist nützlich, wenn Sie dem Benutzer zwei Sätze mit mehreren<br />

gültigen Optionen aus Ihrer Datenquelle zur Verfügung stellen <strong>und</strong> damit eine<br />

individuelle Auswahl unterbinden möchten. Diese Option trägt also dazu bei,<br />

die Gültigkeit <strong>und</strong> Vereinheitlichung der vom Benutzer getroffenen Auswahl<br />

durchzusetzen, wobei der Benutzer in der Regel trotzdem die Möglichkeit hat,<br />

aus mehreren Optionen auszuwählen.<br />

Eine gängige Anwendung für diese Technik finden Sie in Formularen, die<br />

Auswahlkästchen sowohl für "Land" als auch für "B<strong>und</strong>esland" enthalten. Mit<br />

den Attributen "reportobjid" <strong>und</strong> "reportobjvars" können Sie das<br />

Auswahlkästchen "B<strong>und</strong>esland" so konfigurieren, dass es nur die B<strong>und</strong>esländer<br />

des vom Benutzer ausgewählten Landes anzeigt.<br />

Um diese Technik zu verwenden, d. h, ein Auswahlkästchen anhand der vom<br />

Benutzer in einem früheren Auswahlkästchen vorgenommenen Auswahl<br />

vorauszufüllen, gehen Sie wie folgt vor. Dieser Prozess legt ein B<strong>und</strong>esland-<br />

Land-Szenario als Beispiel zugr<strong>und</strong>e.<br />

1. Erstellen Sie im Report Builder ein Datenobjekt (siehe Seite 98), das die<br />

Datenquelle (z. B. die MDB) nach den gewünschten Daten für das erste<br />

Auswahlkästchen abfragt. Die Abfrage muss eine Liste aller möglichen<br />

Werte zurückgeben <strong>und</strong> das Kombinationsfeld mit dieser Liste ausfüllen.<br />

Dieser Schritt ist Bestandteil des Prozesses für das Vorbelegen eines<br />

Kombinationsfeldes auf der Basis eines Berichtsdatenobjekts (siehe<br />

Seite 316).<br />

Erstellen Sie in unserem Beispiel ein Berichtsdatenobjekt, um die Liste mit<br />

Ländern aus der Datenbank abzurufen.<br />

Wenn das Formular angezeigt wird, wird das Datenobjekt ausgeführt <strong>und</strong><br />

das Kombinationsfeld wird mit den Ergebnisdaten ausgefüllt.<br />

Notieren Sie sich die ID des Datenobjektes für spätere Verweise.<br />

Betrachten Sie das folgende Abfragebeispiel für ein Datenobjekt <strong>und</strong> die<br />

MDB. Dieses Beispiel gibt eine Liste der Länder zurück, die für den <strong>Service</strong><br />

oder die <strong>Service</strong>option, mit der das Formular verknüpft ist, verfügbar sind.<br />

318 Administrationshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!