20.11.2013 Aufrufe

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

CA Service Accounting und CA Service Catalog ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellen, Anpassen <strong>und</strong> Verwenden von Formularen<br />

Bezeichnungen<br />

Eine Bezeichnung identifiziert ein Formular oder einen Formularbereich.<br />

Beispielsweise würden Sie eine Bezeichnung am Anfang des Formulars<br />

benutzen, um einen Titel anzugeben, z. B. Anamneseformular. Im<br />

Formular können weitere Bezeichnungen verwendet werden, z. B.<br />

Familienanamnese, Essgewohnheiten <strong>und</strong> Erkrankungen. Wenn Sie ein<br />

mehrspaltiges Format für Ihr Formular verwenden, können Bezeichnungen<br />

auch als Spaltenüberschriften nützlich sein.<br />

Das Attribut labelText einer Bezeichnung enthält den Text, den der<br />

Benutzer auf dem Formular sieht, z. B. als Titel oder Überschrift, wie oben<br />

beschrieben. Dieses Attribut "labelText" kann HTML-Tags enthalten, was<br />

besonders für eine Hervorhebung hilfreich ist. Um beispielsweise die<br />

Bezeichnung "Familienanamnese" in Fettschrift hervorzuheben, geben Sie<br />

im Feld "labelText" Folgendes ein: Familienanamnese-Formular.<br />

Kontrollkästchen<br />

Verwenden Sie Kontrollkästchen, um Benutzern die Möglichkeit zu geben,<br />

eine einzelne Option auszuwählen oder abzulehnen. In der Regel wird die<br />

Option markiert (angekreuzt), um Ja oder Wahr anzuzeigen, bzw. die<br />

Markierung (das Kreuz) wird entfernt, um Nein oder Falsch anzuzeigen.<br />

Beispiele sind unter anderem Kontrollkästchen für Optionen wie "Zur<br />

Mailingliste hinzufügen", "Ich bitte um telefonische Terminvereinbarung"<br />

oder "Ich verstehe die Nutzungsbedingungen <strong>und</strong> stimme ihnen zu".<br />

Optional können Sie miteinander in Zusammenhang stehende Optionen,<br />

von denen der Benutzer eventuell zwei oder mehr auswählen will, auch<br />

gruppieren. Sie können z. B. für jedes Peripheriegerät, das mit einem<br />

Laptop-Computer verb<strong>und</strong>en ist, wie Maus, Docking-Station, Tragetasche,<br />

externes Sicherungslaufwerk usw. ein Kontrollkästchen hinzufügen.<br />

Optionsfeldgruppen <strong>und</strong> Optionsfelder<br />

Eine Optionsfeldgruppe enthält nur Optionsfelder. Sie darf keine anderen<br />

Elemente enthalten. Verwenden Sie Optionsfeldgruppen <strong>und</strong> die<br />

zugehörigen Optionsfelder, um eine Liste mit Optionen zu präsentieren,<br />

aus denen der Benutzer nur eine auswählen darf. Sie können z. B. eine<br />

Optionsfeldgruppe namens Größe mit drei Optionsfeldern erstellen: Klein,<br />

Mittel, Groß.<br />

Im Gegensatz zu Auswahlkästchenoptionen (im Anschluss beschrieben)<br />

werden Optionsfelder in Optionsfeldgruppen immer auf dem Formular<br />

angezeigt. Aus Platzgründen werden Sie Optionsfeldgruppen deshalb<br />

vielleicht nur für Felder mit höchstens vier Optionen verwenden wollen.<br />

Kapitel 9: Verwenden des Formulardesigners 295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!