22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

asis- <strong>und</strong> programmfinanziert. Dazu gibt es Auftragsforschung für den Rat, für verschiedene<br />

Ministerien, für die Universitäten, die EU <strong>und</strong> die OECD.<br />

Die mehr als 60 MitarbeiterInnen des Instituts stammen aus verschiedenen disziplinären<br />

Kontexten: r<strong>und</strong> die Hälfte von ihnen kommt aus dem Bereich Politikwissenschaft <strong>und</strong><br />

Soziologie, daneben gibt es ÖkonomInnen, Natur- <strong>und</strong> GeisteswissenschaftlerInnen. Die<br />

Bibliothek für den Bereich Wissenschaftspolitik ist die umfangreichste aller nordeuropäischen<br />

Länder. Das NIFU ist in insgesamt vier Abteilungen gegliedert. Die erste Sektion nennt sich F<br />

& E Statistik <strong>und</strong> Ressourcenanalyse; sie sammelt <strong>und</strong> aggregiert nationale Daten über<br />

Ausgaben <strong>und</strong> Personal für <strong>Forschung</strong> <strong>und</strong> Entwicklung innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der<br />

Universitäten. Die zweite Abteilung für wissenschaftspolitische Studien evaluiert <strong>Forschung</strong>,<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>programme <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen im außeruniversitären Instituts- <strong>und</strong><br />

Firmenbereich. Dazu kommen Studien über <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>organisation <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik,<br />

sowohl auf nationaler wie auch internationaler Ebene. Die dritte Abteilung für<br />

”Hochschulforschung” (eigentlich: Institutions of Higher Education) untersucht das<br />

universitäre System sowie das der Kollegs insbesondere hinsichtlich deren Organisations- <strong>und</strong><br />

Personalpolitik. Die vierte Abteilung widmet sich Fragen der Studienbedingungen <strong>und</strong> der<br />

Studentenströme sowie den Arbeitsmarktchancen der Studierenden.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!