22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<strong>und</strong>eseinrichtungen („Ressortforschung“) <strong>und</strong> <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen der Länder<br />

gegenüber.<br />

Übersicht 4: Öffentlich finanzierte <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen in Deutschland - Schwerpunkt Geistes-, Sozial- <strong>und</strong><br />

Kulturwissenschaften (Darstellung gemäß Faktendokumentation <strong>Forschung</strong> 2002)<br />

Max-Planck-Gesellschaft<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Institute („Blaue Liste“)<br />

Allgemein<br />

Privatrechtlich organisierter Verein zur<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderung mit (2000) 80<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>einrichtungen; zu 50 % vom B<strong>und</strong>, zu<br />

50 % von den Ländern finanziert;<br />

Nachfolgeorganisation der 1911 gegründeten<br />

Kaiser-William-Gesellschaft; starkes<br />

kriegswirtschaftliches Engagement im 1. u. 2<br />

Weltkrieg; nach der Wiederbegründung als MPG<br />

Identität als Institution der insbes.<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institutionen der Länder mit<br />

gesamtstaatlicher Bedeutung, die vom B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Ländern finanziert werden <strong>und</strong> z.T. als<br />

Kooperation von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ländern neu<br />

eingerichtet wurden; Institutionen sowohl der<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung als auch der angewandten<br />

<strong>Forschung</strong><br />

SGK<br />

I. f. evolutionäre Anthropologie, Leipzig<br />

Bibliotheca Hertziana, Rom<br />

I f. Bildungsforschung, Berlin<br />

I. f. demographische <strong>Forschung</strong>, Rostock<br />

I. f. ethnologische <strong>Forschung</strong>, Halle/Saale<br />

I. f. Geschichte, Göttingen<br />

I. f. Gesellschaftsforschung, Köln<br />

I. f. psychologische <strong>Forschung</strong>, München<br />

Projektgruppe Recht der Gemeinschaftsgüter, Bonn<br />

I. f. europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt<br />

I. f. ausländisches u. internationales Recht<br />

I. zur Erforschung v. Wirtschaftssystemen, Jena<br />

I. f. Wissenschaftsgeschichte, Berlin<br />

Deutsches Übersee-Institut (DÜI)<br />

Institut für Ostseeforschung Warnemünde an der<br />

Universität Rostock (IOW)<br />

Institut für Länderk<strong>und</strong>e e.V. Leipzig (IfL)<br />

Deutsches Museum in München (DM)<br />

Germanisches Nationalmuseum (GNM)<br />

Institut für Zeitgeschichte (IfZ)<br />

Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut <strong>und</strong> Naturmuseum Senckenberg<br />

(FIS)<br />

Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM)<br />

Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM) -<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für Vor- <strong>und</strong> Frühgeschichte<br />

ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V. München<br />

(ifo)<br />

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)<br />

Institut für Regionalentwicklung <strong>und</strong><br />

Strukturplanung e.V. (IRS)<br />

Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)<br />

Akademie für Raumforschung <strong>und</strong> Landesplanung<br />

(ARL)<br />

Rheinisch-Westfälisches Institut für<br />

Wirtschaftsforschung (RWI)<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>institut für öffentliche Verwaltung<br />

(FÖV) bei der Deutschen Hochschule<br />

Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) -<br />

Eingetragener Verein<br />

Deutsche Zentralbibliothek für<br />

Wirtschaftswissenschaften (ZBW)<br />

Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel<br />

(IFW)<br />

Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft<br />

für wissenschaftlich-technis che Information<br />

Gesellschaft sozialwissenschaftlicher<br />

Infrastruktureinrichtungen e.V. (GESIS)<br />

Deutsches Bibliotheksinstitut (DBI)<br />

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung<br />

GmbH (WZB)<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!