22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 15: Bewilligte Fördersummen nach thematischen Bereichen (Jahr 2000)<br />

Gelder Projekte Anteil (Jahr 1999)<br />

Kultur <strong>und</strong> Gesellschaft 250,5 867 36,2% (34,1%)<br />

Natur- <strong>und</strong> technische Wissenschaften 289,2 694 29,0% (29,3%)<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Medizin 182,5 388 16,2% (17,0%)<br />

Umwelt <strong>und</strong> natürliche Ressourcen 208,7 438 18,3% (18,1%)<br />

Board 1,9 6 0,3% (0,2%)<br />

Die finnische Stiftung für Kultur („Finnisch Cultural Fo<strong>und</strong>ation“)<br />

Die finnische Kulturstiftung ist eine private, nicht auf Gewinn orientierte Stiftung, die bereits<br />

1939 gegründet wurde. Ihre Aufgabe ist die Förderung des kulturellen Lebens in Finnland.<br />

Seit ihrer Gründung wurden 690 Mio. FIM für Preise, Stipendien <strong>und</strong> Subventionen zur<br />

Förderung von Kunst <strong>und</strong> Wissenschaft in Finnland vergeben.<br />

4.2 Institutionelle <strong>und</strong> strukturelle „Fallbeispiele“ (Feinscreening)<br />

Mittel- <strong>und</strong> langfristige Ziele der finnischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>politik werden vor allem durch den<br />

staatlichen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (Science and Technology Policy Council) festgelegt. Der Rat wurde<br />

im März 1987 ins Leben gerufen <strong>und</strong> folgte damals einer Vorgängerorganisation mit etwas<br />

unterschiedlichen Zielsetzungen.<br />

Der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat steht unter dem Vorsitz des Premierministers <strong>und</strong> ist ein Beratungsorgan<br />

für die Regierung <strong>und</strong> für die Ministerien. Die Mitglieder des Rates sind die Ministerien für<br />

Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft, für Handel <strong>und</strong> Industrie, für Finanzen, sowie zwei weitere<br />

Ministerien, sowie zehn Experten für Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie. Diese Experten<br />

kommen aus der finnischen Akademie, TEKES, Industrie, sowie Sozialpartnerorganisationen.<br />

Die Mitglieder werden für eine dreijährige Periode bestellt.<br />

Der Rat hat ein Exekutivkomitee, sowie zwei Subkomitees für <strong>Forschung</strong> (unter dem Vorsitz<br />

des Ministeriums für Bildung <strong>und</strong> Wissenschaft) <strong>und</strong> Technologie (unter dem Vorsitz des<br />

Ministeriums für Handel <strong>und</strong> Industrie).<br />

Der Rat ist verantwortlich für die strategische Entwicklung <strong>und</strong> Koordination der finnischen<br />

Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepolitik ebenso wie für das nationale Innovationssystem im<br />

Gesamten.<br />

Im Detail sind die Aufgaben des Rates:<br />

• „To direct S & T policy and make it nationally compatible and to prepare relevant<br />

plans and proposals for the Council of State.<br />

• To deal with the overall development of scientific research and education, to<br />

prepare relevant plans and reviews for the Council of State, and to follow up the<br />

development and the need of research in the various fields.<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!