22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1949 gegründete Rat hatte wiederum vier verschiedene Abteilungen: Medizin,<br />

Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften <strong>und</strong> Sozialwissenschaften.<br />

Seit 1993 gibt es nur mehr eine Institution – eben den Norwegischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat (NFR).<br />

Dieser Fonds agiert im internationalen Vergleich breiter als viele andere an universitärer<br />

<strong>Forschung</strong> bzw. Gr<strong>und</strong>lagenforschung orientierten Räte: Er ist in allen Bereichen <strong>und</strong><br />

Disziplinen sowohl für Gr<strong>und</strong>lagenforschung als auch für angewandte <strong>Forschung</strong><br />

verantwortlich, erfüllt also - auf österreichische Verhältnisse übertragen - sowohl die<br />

Funktion des FWF wie die des FFF. Dazu kommt, dass der Rat nach 1993 erhebliche<br />

Kompetenzen übertragen bekommen hat, die zuvor in den Ministerien beheimatet waren. Seit<br />

kurzem ist es beispielsweise auch so, dass der Rat die <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gelder der jeweiligen<br />

Ministerien verwaltet, sich dabei aber mit ihnen koordiniert.<br />

Ähnlich wie Österreich hat sich Norwegen für die nächsten Jahre ehrgeizige<br />

forschungspolitische Ziele gesteckt. Dazu gehört die Erhöhung der F & E Ausgaben von 1,7<br />

% auf 2,2 %. Konkret bedeutet das, dass Norwegen 5 Milliarden NOK jährlich (ca. 0,63<br />

Milliarden EURO) mehr in die <strong>Forschung</strong> investieren will. Ein Schwerpunkt der nächsten<br />

Jahre liegt in der Stärkung des Wissenschaftssystems durch erhöhte Fonds für längerfristige<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung. Dieses Ziel soll mittels einer bedeutenden Steigerung der öffentlichen<br />

Ausgaben erreicht werden bzw. konkret: durch die Errichtung eines <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>- <strong>und</strong><br />

Innovationsfonds.<br />

Dieser Fonds ist durch den Verkauf von Staatsanteilen finanziert <strong>und</strong> hatte seit seiner<br />

Errichtung 1999 ca. 3 Milliarden NOK (0,38 Milliarden EURO) zur Verfügung. Das Kapital<br />

wird in den nächsten fünf Jahren ständig erhöht. 2001 ist es mit 7,5 Milliarden NOK (0,94<br />

Milliarden EURO) budgetiert. Das Kapital des Fonds wird vom <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rat auf Gr<strong>und</strong>lage<br />

eines Rahmens verteilt, der von Regierung <strong>und</strong> Parlament beschlossen wird. Für 2001 wurde<br />

das Budget für F & E um 5,1 % auf 10,3 Milliarden NOK (1,3 Milliarden EURO) erhöht. Das<br />

Budget des <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>rates stieg um ca. 14 %. Außerdem wurde für die nächsten Jahre<br />

festgehalten, dass ein neue Anreizsystem für private Investitionen geschaffen werden muss.,<br />

damit auch von dieser Seite mehr Gelder in die <strong>Forschung</strong> fließen.<br />

Zugleich soll das höhere Ausbildungssystem – also die Universitäten <strong>und</strong> Kollegs – gestärkt<br />

werden. Folgende Maßnahmen werden zur Erreichung dieses Ziels zur Anwendung<br />

gebracht:Qualität soll belohnt werden; dabei kommt der Festlegung von Qualitätskriterien <strong>und</strong><br />

ihrer Überprüfung noch mehr Gewicht zu. Die Ausstattung an den Institutionen muss<br />

aufgestockt <strong>und</strong> erneuert werden.<br />

Mehr ForscherInnen müssen angestellt werden. Die Anzahl der angestellten<br />

WissenschaftlerInnen soll bis in das Jahr 2005 um mindestens 30 % erhöht werden.<br />

Der Chancengleichheit soll mehr Rechnung getragen werden. Mehr Frauen sollen speziell für<br />

die Fächer Mathematik <strong>und</strong> Naturwissenschaften sowie für Spitzenpositionen in der<br />

Wirtschaft gewonnen werden.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!