22.01.2014 Aufrufe

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Forschungs - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Migrationen' entwickelt, deren besondere Aufgaben in einer programmatischen Beschreibung<br />

ihrer Politik der <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufträge (unter:<br />

http://www.sante.gouv.fr/htm/publication/dpm/etudes/politiqetudes/politiqetudes.htm)<br />

folgendermaßen charakterisiert werden:<br />

1. sollen gewisse vorhandene Lücken im Wissen um das Migrationsphänomen <strong>und</strong><br />

seine Auswirkungen auf die französische Gesellschaft (etwa die neuen<br />

Migrationsströme nach Frankreich aus dem südlichen Afrika <strong>und</strong> dem indischen<br />

Subkontinent, das Phänomen der Diaspora, die ökonomische Dimension der<br />

Migration, etc.) geschlossen werden.<br />

2. sollen Studien initiiert werden, die einerseits notwendige Kenntnisse als<br />

Voraussetzung für Entscheidungen liefern <strong>und</strong> andererseits eine Evaluation der<br />

getroffenen Maßnahmen ermöglichen.<br />

3. sollen die Ergebnisse dieser <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>arbeiten einer möglichst breiten<br />

Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.<br />

Es geht also um kurzfristig operationalisierbare <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>projekte mit eher kurzer Laufzeit,<br />

die auf konkrete Bedürfnisse reagieren <strong>und</strong> darum, allen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>gruppen, die Interesse an<br />

solchen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>aufträgen bek<strong>und</strong>en, gleiche Chancen einzuräumen.<br />

Die Abteilung betont explizit, damit komplementär zu anderen französischen <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>bzw.<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>förderungseinrichtungen, etwa dem CNRS oder der MIRE (generelle<br />

<strong><strong>Forschung</strong>s</strong>abteilung des Sozialministeriums) zu agieren, die stärker mehrjährige Projekte<br />

finanzieren <strong>und</strong> durchführen.<br />

Im <strong><strong>Forschung</strong>s</strong>finanzierungsprogramm des Jahres 1998/99 wurden insgesamt 28 Projekte<br />

gefördert, 13 davon sind bereits 1998 fertiggestellt worden, 8 wurden 1999/2000 fertiggestellt<br />

<strong>und</strong> 7 laufen derzeit noch (Stand: 1.11.2000). Die Themen der einzelnen Studien sind relativ<br />

breit gestreut <strong>und</strong> reichen von Lebensstilanalysen, z.B. die Studie von Anne Maguer <strong>und</strong><br />

Jacques Barou (Inter-Service-Migrants Rhône-Alpes CORUM) mit dem Titel: "Lebensstile<br />

<strong>und</strong> Integration von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen aus Familien mit Herkunft aus dem<br />

subsaharischen Afrika." (Zusammenfassung publiziert in 'Migrations Etudes n°88') über<br />

Formen des kulturellen Austauschs, z.B. die vom Laboratoire Populations et<br />

Interdisciplinarité/ Institut Bevölkerungen <strong>und</strong> Interdisziplinarität (ehemals CERPAA)<br />

erstellte Studie über "MigrantInnen als VerbreiterInnen der Frankophonie – eine<br />

Untersuchung in Portugal" (Zusammenfassung publiziert in 'Migrations Etudes n°93) bis zu<br />

ökonomischen Untersuchungen, wie z.B. jene von 'Bernard Brunhes Consultants'<br />

durchgeführte Studie: 'Für AusländerInnen nicht zugängliche Arbeitsplätze im Bereich der<br />

Privatwirtschaft.'<br />

Von den 21 fertiggestellten Projekten wurden 17 Zusammenfassungen publiziert, die meisten<br />

davon in der Reihe 'Migrations Etudes', einer Publikation der ADRI (Agence de<br />

développement pour les relations interculturelles/ Agentur zur Förderung des interkulturellen<br />

Austauschs).<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!